Die TU Graz, der österreichische Bundesfeuerwehrverband und weitere Partner haben die Auswirkungen von Elektrofahrzeug-Bränden in Tunnelanlagen untersucht.
Sicherheit: Seite 14
Sachverständige mahnen zu Brandschutz bei Elektroauto und Ladestation
Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger weist auf Möglichkeiten zum Brandschutz beim Laden von E-Autos hin.
Rosenbauer stellt Löschsystem für Elektroauto-Batterien vor
Mit einem neuen System von Rosenbauer lassen sich laut dem österreichischen Feuerwehrausstatter brennende Elektroauto-Batterien sicher und effizient löschen.
Nach Großbrand in Stuttgart: Feuerwehr äußert sich zur Löschung von E-Bussen
In Stuttgart gab es vor Kurzem in einem Bus-Debot einen Großbrand, beteiligt waren wohl auch Busse mit E-Antrieb. Dazu äußerte sich nun die Stuttgarter Feuerwehr.
Audi ruft SUV e-tron wegen Problemen mit dem Bremskraftverstärker zurück
Audi muss einen kleineren Rückruf seinen E-SUV e-tron durchführen, der Grund sind Probleme mit dem Bremskraftverstärker. Weltweit sind 2303 Exemplare betroffen.
Ford ruft 38.714 Mustang Mach-E wegen mangelhaften Scheibenbefestigungen zurück
Ford muss wegen mangelhaften Windschutzscheiben und Glasdächern fast 40.000 Exemplare seines Elektroauto-Flaggschiffs Mustang Mach-E in die Werkstatt rufen.
Euro NCAP: 5 Sterne für NIO ES8, Lynk & Co 01, Toyota Mirai und Audi Q4 e-tron
Drei Stromer aus Asien erreichten bei den Crashtests im Rahmen des Euro-NCAP-Programms 5 Sterne. Auch ein neues elektrisches Kompakt-SUV von Audi schnitt gut ab.
Feuerwehrverband: Hersteller sollen bei Elektroauto-Bränden selbst aktiv werden
Abgebrannte Elektroautos sorgen für besondere Herausforderungen. Um die Unfallwagen sollen sich die Hersteller nach Ansicht der Feuerwehr stärker selbst kümmern.
Dekra: „Nach unseren Erkenntnissen geht von E-Autos keine höhere Brandgefahr aus“
Brennende Elektroautos sorgen für viel Aufsehen, erst kürzlich im Falle eines aktuellen VW-Modells. Laut Experten haben Stromer aber kein erhöhtes Brandrisiko.
General Motors weitet E-Auto-Rückruf wegen Batterieproblem aus, auch Opel betroffen
Das dem Opel Ampera-e zugrundeliegende Elektroauto Chevrolet Bolt kann wegen einem Batteriefehler Feuer fangen, davon ist auch der deutsche Stromer betroffen.