Der chinesische Elektroautobauer BYD lässt sich nicht von einem von der EU-Kommission eingeleiteten Antisubventionsverfahren von der Expansion abhalten.
Genesis GV60 mit neuer Einstiegsversion jetzt ab 53.500 Euro erhältlich
Zum Modelljahr 2024 öffnet Genesis die Auftragsbücher für die neue Einstiegsversion des Elektroautos GV60. Die Variante mit Heckantrieb kostet ab 53.500 Euro.
MAN beginnt mit Bau von Batteriewerk für E-Lkw in Nürnberg
Der Nutzfahrzeughersteller MAN setzt für seinen neuen fernverkehrstauglichen E-Lkw auf eine hauseigene Fertigung von Batteriepaketen am MAN-Standort Nürnberg.
Kia stellt Elektroautos Concept EV3, Concept EV4 und EV5 vor
Kia hat in Korea beim „Kia EV Day“ drei neue kleine bis mittelgroße elektrische Autos vorgestellt und über seine weitere Stromer-Strategie informiert.
Audi: Streik im Werk Brüssel wegen gebremster E-Auto-Produktion
Die Nachfrage nach Audi-Elektroautos ist nicht so hoch wie erwartet. Daher werden in Brüssel nun doch keine großen Stückzahlen der Reihe Q4 e-tron gefertigt.
Norma lässt Schnellladestationen von Charge Construct errichten
Der Lebensmittel-Discounter Norma hat an das Unternehmen Charge Construct einen Auftrag zur Errichtung von Schnellladestationen an seinen Filialen vergeben.
Tesla hat Freiburger Drahtlos-Start-up Wiferion schon wieder abgestoßen
Tesla hat nur wenige Monate nach der Übernahme den Freiburger Spezialisten für induktive Ladetechnik Wiferion wieder verkauft. Der Grund ist nicht bekannt.
VW nimmt e-up! schon 2023 aus dem Programm, auch die Verbrenner laufen aus
Eigentlich sollte die Elektro-Version von VWs Kleinstwagen up! erst 2024 auslaufen, nun ist es aber schon früher so weit. Das gilt auch für die Verbrenner.
Porsches Elektro-Macan soll mit über 500 km Reichweite, 270 kW Ladeleistung kommen
Der neue Macan ist ein reines Elektroauto. Im Rahmen von Tests verriet Porsche neue Informationen zu seinem zweiten Vollstromer nach der Sportlimousine Taycan.
Seat arbeitet an leichtem Elektroauto für die Stadt
Bei Seat in in Spanien wird laut dem Konzernchef an einer Lösung gearbeitet, wie junge, urbane Kunden auch im Zeitalter der Elektromobilität mobil bleiben können.