93 Prozent der Elektroautos haben einen umfassenden Vollkaskoschutz. Das geht aus allen Kfz-Versicherungsabschlüssen über Check24 im Jahr 2022 hervor.
Dacia-Chef über E-Mobilität: „nicht hintendran, sondern sogar mitten drin“
Der Chef von Dacia sieht die Marke ohne ein großes Elektroauto-Angebot bis auf Weiteres nicht im Nachteil. Schließlich gebe es schon einen beliebten Vollstromer.
Elektrische Alpine A110 nutzt eigene Plattform, vorerst keine Kooperation mit Lotus
Alpine plant einen Elektro-Nachfolger für sein derzeit einziges Modell, den Verbrenner-Sportwagen A110. Dafür setzen die Franzosen nun auf eine eigene Plattform.
Hyundai testet Ioniq 5 N auf dem Nürburgring
Hyundai erprobt derzeit den Ioniq 5 N auf der Rennstrecke des Nürburgrings. Das erste vollelektrische „Hochleistungsmodell“ der Submarke N wird bald vorgestellt.
Opel präsentiert Rocks e-XTREME
Opel hat 2021 das elektrische Kleinstfahrzeug Rocks Electric eingeführt. Nun präsentieren die Rüsselsheimer als Unikat eine „extreme“ Variante des Mini-Stromers.
Smart bietet neue Allrad-Option für den #1 an
Smart bietet eine neue Variante seines Elektroautos #1 an. Der #1 Pulse sei die „abenteuerlustige“ Variante des Kompakt-SUV und rolle noch 2023 auf die Straßen.
Arval-Fuhrparkbarometer: Ausbau der Elektromobilität legt weiter zu
Der Flottenanbieter Arval hat die jüngste Ausgabe seines jährlichen Fuhrpark- und Mobilitätsbarometers veröffentlicht. Die E-Mobilität legt demnach weiter zu.
EnBW-Tochter ChargeHere gibt künftig Ladegarantie
Die EnBW-Tochter ChargeHere garantiert eine mindestens 99-prozentige Verfügbarkeit seiner Ladepunkte – sonst erhalten Kunden ihre monatliche Servicegebühr zurück.
Volkswagen-Konzern fokussiert strategische Ausrichtung
Volkswagen passt seine strategische Ausrichtung an. Der Wolfsburger Konzern will sich auf „Kundenorientierung, Unternehmertum und Teamgeist“ konzentrieren.
VDA-Präsidentin: Politik muss in „industrielles Ökosystem für Elektromobilität“ investieren
Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) hat die Herausforderungen der Branche betont. Die Politik müsse ihr besser und schneller helfen.