Der deutsche Anbieter von Ladelösungen Mer und das chinesische Elektroauto-Start-up Nio schließen sich zusammen, um „Premium“-Ladeinfrastruktur auszubauen.
Batteriewechsel-Station
Fisker Ocean ab 2024 mit austauschbarer Batterie verfügbar
Das ab 2023 sein erstes Elektroauto ausliefernde Start-up Fisker Inc. kooperiert mit dem auf Batteriewechsel-Technik spezialisierten US-Unternehmen Ample.
Nio will 40 Batteriewechselstationen in Deutschland bieten
Der China-Elektroautobauer Nio bringt seine Stationen für den schnellen automatisierten Batteriewechsel nach Europa. In Deutschland sind 40 Standorte geplant.
Nio nimmt 10. Batteriewechselstation in Europa in Betrieb, weitere geplant
Der chinesische Elektroautobauer Nio plant auch in Europa ein Netz an Stationen für den schnellen automatisierten Batteriewechsel. Zehn sind bereits installiert.
NIO stattet EnBW-Schnellladeparks mit Batteriewechselstationen aus
Kunden des chinesischen Elektroautobauers NIO können zukünftig an bis zu 20 Schnellladeparks im EnBW-„HyperNetz“ ihre Batterien automatisiert tauschen lassen.
e.Go Mobile will mit Kleinst-Transporter und Batteriewechsel im Flottenmarkt wachsen
Der Aachener Elektroautobauer e.Go Mobile führt den e.Xpress ein. Der Elektro-Kleinwagen für Transporte im urbanen Raum unterstützt schnellen Batteriewechsel.