VW tauscht Dienstwagen später aus, um den Markt für junge Gebrauchte während der Coronavirus-Krise nicht weiter zu belasten. Stromer sind davon ausgenommen.
Dienstwagen: Seite 5
Fuhrparkverband erwartet steigende Bedeutung von Elektroautos
Noch haben elektrische Fahrzeuge in den meisten Firmenflotten einen geringen Anteil. Der Verband der Fuhrparkmanager glaubt, dass sich das bald ändern wird.
Tesla Model 3 als Dienstwagen laut Außendienstler kein Problem
Alexander Meder vom Fuhrparkmanagement-Anbieter LeasePlan fährt künftig mit einem Elektroauto zu seinen Kunden. Laut dem Berater klappt das bislang sehr gut.
SAP will ein Drittel Elektroauto-Anteil im Fuhrpark bis 2025
SAP hat 2018 erklärt, bis 2020 ein Fünftel seines Fuhrparks auf Elektroautos umzustellen. Der deutsche Softwarekonzern gab nun ein Update zu der Initiative.
Nissan bietet LEAF in neuer „Business Edition“ an
Nissan bietet sein Elektroauto LEAF in der neuen „Business Edition“ an. Das Sondermodell kostet ab 39.900 Euro mit 40 kWh Batterie für 285 Kilometer Reichweite.
L’Oréal stellt deutsche Flotte auf Hybrid- und Elektroautos um
L’Oréal setzt bei Dienstwagen hierzulande künftig auf Hybrid- und Elektroautos. Der Kosmetikkonzern will so zur Einhaltung des Pariser Klimavertrages beitragen.