Der Chef des Ford-Konzerns Jim Farley hat kürzlich bekannt gegeben, den Konzern neu zu organisieren. Ausschlaggebend dafür ist der Erfolg von E-Auto-Bauer Tesla.
Europa: Seite 2
Nissan setzt in Europa noch länger auf Elektro- und Hybridautos
Bei Nissan glaubt man nicht, dass in Europa mittelfristig alle Elektroauto fahren wollen. Die Japaner bieten daher in der Region weiter auch Hybridfahrzeuge an.
Auswertung: Weltweiter Elektroauto-Absatz verdoppelt sich 2021
Der Marktbeobachter Jato Dynamics hat den globalen Absatz von Elektroautos im letzten Jahr ausgewertet. Demnach wurden rund 4,2 Millionen Fahrzeuge verkauft.
Fisker-Chef: Europa ist entscheidend für Erfolg des Start-ups
Das US-Startup Fisker Inc. hat kürzlich die Serienversion seines E-Autos Ocean in Europa präsentiert. Der Gründer hält den europäischen Markt für entscheidend.
Chinesische Elektroauto-Marke Voyah kündigt Expansion nach Europa an
Die zum Dongfeng-Konzern gehörende chinesische Premiummarke Voyah will noch in diesem Jahr nach Europa expandieren. Das Portfolio besteht aktuell aus einem SUV.
Fisker Ocean feiert Europa-Debüt, Preise in Deutschland beginnen bei 41.560 Euro
Fisker hat beim Mobile World Congress sein erstes Serien-Elektroauto Ocean offiziell in Europa vorgestellt. In Deutschland kostet das Akku-SUV ab 41.560 Euro.