Durch niedrige Betriebskosten rechnen sich E-Lkw laut einer Studie trotz höherer Anschaffungskosten für die Speditionen künftig auch ohne staatliche Hilfen.
Kosten: Seite 4
Analyse: E-Auto-Kaufpreise und -Gesamtkosten erreichen Verbrenner-Niveau
Elektroautos sind laut einer Analyse nicht nur beim Kaufpreis eine wirtschaftliche Alternative zu Benzin- oder Dieselwagen, sondern auch bei den Gesamtkosten.
Analyse: Elektro-Lkw auf dem Weg, bei den Kosten mit Dieselfahrzeugen gleichzuziehen
Die unabhängige Forschungsorganisation ICCT hat die Gesamtbetriebskosten von Sattelschleppern im Fernverkehr mit elektrischem und Dieselantrieb verglichen.
Analyse: Preisrückgang bei Elektroauto-Batterien wird abgebremst
Laut Marktforschern sind die Preise für E-Auto-Batteriepakete im Jahr 2021 weiter gefallen. Steigende Rohstoffpreise setzen den Markt nun aber unter Druck.
Stellantis-Chef: E-Auto-Kostenbelastung für Autohersteller „jenseits der Grenzen“
Der Chef des Autoriesen Stellantis warnt vor den möglichen Folgen des zunehmenden Drucks auf die Automobilhersteller, schneller auf Elektroautos umzusteigen.
Vergleichsportal: Kfz-Versicherung für E-Autos bis zu ein Drittel günstiger als für Verbrenner
Die Kfz-Versicherung für ein Elektroauto kann nach einer Auswertung von Check24 bis zu ein Drittel günstiger sein als für ein vergleichbares Verbrenner-Modell.