In Deutschland sind Leasingangebote für rein batterieelektrische Fahrzeuge laut einer Studie im Durchschnitt 69 Prozent teurer als entsprechende Verbrenner.
Kosten: Seite 6
Auswertung: Elektroautos „tankten“ 2022 bis zu 41 % günstiger als Verbrenner
Wer ein Elektroauto fährt, hat 2022 deutlich günstiger getankt als Besitzer von Verbrennern. Das ist das Ergebnis einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox.
Ford will Kosten senken und strebt 8 Prozent Marge mit Elektroautos an
Ford-Chef Jim Farley will die E-Auto-Offensive des Traditionsherstellers dazu nutzen, das US-amerikanische Unternehmen effizienter und lukrativer aufzustellen.
Studie: Mit Elektromobilität sparen Flotten signifikant Kosten und CO2
Gewerbliche Fuhrparks in Europa haben mit der Umstellung auf E-Fahrzeuge laut einer Studie im Durchschnitt 3599 Euro Kraftstoffkosten pro Fahrzeug und Jahr gespart.
Prognose: Elektroautos ab 2024 in Deutschland teurer als Verbrenner
Ab 2024 werden Elektroautos laut einer Analyse teurer sein als Fahrzeuge mit Verbrennerantrieb. Langfristig sei die Elektromobilität weltweit dennoch auf Kurs.
Ford: Künftige Elektroautos werden „radikal vereinfacht“ sein
Ford steckt laut CEO Jim Farley tief in der Entwicklung seiner Elektroautos der zweiten Generation. Diese sollen deutlich kosteneffizienter als bisher entstehen.