Daimler Buses präsentiert den eigenen Angaben nach ersten serienmäßigen E-Bus mit Brennstoffzelle zur Reichweitenverlängerung: den Mercedes-Benz eCitaro fuel cell.
Mercedes Citaro
Daimler will ab 2030 in Europa nur noch Elektro-Stadtbusse anbieten
Daimler Buses will bis 2039 im Kernmarkt Europa nur noch lokal CO2-neutrale Neufahrzeuge vertreiben. Im Stadtbus-Segment soll dies schon ab 2030 der Fall sein.
Mercedes erhält bisher größten Auslandsauftrag für eCitaro
Daimler bietet mit dem Mercedes eCitaro mittlerweile auch einen wettbewerbsfähigen Elektrobus an. Für das Modell ging nun der bisher größte Auslandsauftrag ein.
Mercedes-Benz eCitaro G mit Festkörper-Batterien soll in Kürze starten
Mercedes bietet bald den vollelektrischen Gelenkbus eCitaro G an. Das Besondere bei dem Modell: Der E-Antrieb erhält seine Energie von Festkörper-Batterien.
Erster Mercedes eCitaro mit Brennstoffzelle geht in den Schwarzwald
Mit reinem Batterie-Antrieb gibt es den Citaro schon. Auf den eCitaro soll 2022 eine wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Version für mehr Reichweite folgen.
Mercedes stellt Ladelösungen für Elektro-Busse vor
Mit dem eCitaro bietet Mercedes seinen ersten vollelektrischen ÖPNV-Bus an. Eine neue Stromtankstelle in Mannheim gibt einen Überblick über Ladelösungen.
Mercedes liefert 48 eCitaro nach Hannover
Mercedes konnte sich eine Großbestellung für den neuen eCitaro sichern: Der Verkehrsbetrieb ÜSTRA in Hannover hat 48 Einheiten des Batterie-Stadtbusses bestellt.
So stellt Mercedes den Elektrobus eCitaro her
Im Daimler-Werk Mannheim entsteht seit 2018 auch der Mercedes eCitaro. Der Elektro-Stadtbus wird auf den gleichen Linien wie der herkömmliche Citaro gebaut.
Wiesbaden bestellt 41 Mercedes-Elektrobusse mit Festkörper-Batterie
Mercedes hat einen neuen Großauftrag für seinen E-Bus eCitaro erhalten. Ein Großteil der Fahrzeuge soll mit fortschrittlichen Festkörper-Akkus ausgeliefert werden.
Bis zu 280 Kilometer: Mercedes treibt Elektro-Busse mit größerer Reichweite voran
Politiker kritisieren deutsche Hersteller dafür, keine reichweitenstarken E-Busse für den Stadtverkehr zu bauen. Mercedes will den Vorwurf in diesem Jahr entkräften.