Wer jetzt die Installation einer Elektroauto-Wallbox an seinem Tiefgaragenstellplatz plant, sollte dafür laut dem ADAC unbedingt mehrere Angebote einholen.
Mietwohnung
ADAC-Umfrage: In Mehrfamilienhäusern fehlen nach wie vor Lademöglichkeiten
Wer sein Elektroauto in Deutschland in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses aufladen möchte, schaut laut einer Befragung des ADAC häufig in die Röhre.
Anspruch auf private Lademöglichkeit wohl erst ab Ende 2020/Anfang 2021
Der Anspruch auf private Lademöglichkeiten in Tiefgaragen oder auf Parkplätzen wird einem Bericht zufolge nicht mehr vor der Sommerpause gesetzlich geregelt.
Gesetzentwurf für E-Auto-Lademöglichkeit in Wohnhäusern beschlossen
Der Entwurf für ein neues Miet- und Wohnungseigentumsrecht wurde beschlossen. Wohnungseigentümer und Mieter haben damit Anspruch auf den Einbau von Ladetechnik.
Gesetz für Ladepunkte in Mehrparteienhäusern auf den Weg gebracht
Das Bundesjustizministerium hat den Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der E-Mobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes veröffentlicht.
Gesetz für Wallbox-Anspruch verzögert sich weiter
Die Installation von privaten Ladestationen soll durch eine Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes vereinfacht werden. Doch die Reform lässt auf sich warten.
ADAC: „Wesentlich größere Anstrengungen“ bei Ladeinfrastruktur nötig
Damit mehr Elektroautos auf die Straßen kommen, sind laut dem ADAC größere Anstrengungen bei Ladesäulen und neue Gesetze für private Lademöglichkeiten nötig.
Gesetzesreform soll Installation von privater Elektroauto-Ladestation erleichtern
Wohnungseigentümer sollen durch eine Gesetzesreform leichter eine Ladestation installieren können. Auch die Bedürfnisse von Mietern sollen adressiert werden.
Baden-Württemberg und Bayern wollen Installation privater Ladestationen erleichtern
Um die Verbreitung von E-Autos zu fördern, wollen Baden-Württemberg und Bayern die Einrichtung von Lademöglichkeiten an heimischen Parkplätzen erleichtern.
Bundesregierung: Steigende Elektroauto-Neuzulassungen dank staatlicher Förderung
Die aktuellen staatlichen Anreize für den Kauf eines Elektroautos beginnen laut der Bundesregierung zu wirken. Das zeigten die Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2019.