Am Münchner Flughafen wurde der bisher größte Ladepark für Elektroautos in Bayern in Betrieb genommen. 275 Ladepunkte werden geboten.
Nachhaltigkeit: Seite 5
Polestar-CEO Lohscheller kritisiert Verbrenner-Debatte: „Kurs halten, nicht zurückblicken“
Die Diskussion um eine mögliche Verschiebung des EU-„Verbrenner-Verbots“ ab 2035 hält Polestar-CEO Michael Lohscheller für überflüssig.
Studie: EU braucht Recyclingsystem für Antriebsbatterien
Die Bundesregierung und die EU sollten sich laut einer Studie für den Aufbau eines Recyclingsystems für Elektroauto-Batterien einsetzen.
T&E: Aufweichung der EU-CO₂-Ziele würde europäischen Autoherstellern nicht helfen
Fast alle Hersteller erfüllen laut T&E die EU-Klimaziele. Eine Aufweichung würde Europas Position im globalen Elektroauto-Markt gefährden.
Transportlogistik im Wandel: Nachhaltigkeit gewinnt an Fahrt
Viele Firmen der Handelslogistik steigen laut einer Studie auf alternative Antriebe um und treiben die ökologische Transformation voran.
Audi-Chef: Debatte um Verbrenner-Verbot ist „kontraproduktiv“
Der Audi-CEO spricht sich deutlich gegen die neu entfachte Debatte um das EU-weit geplante Verbot fossil betriebener Verbrenner ab 2035 aus.
VDA und IG Metall fordern „Offensive für Elektromobilität“ und flexiblere CO₂-Regulierung
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die IG Metall fordern in einer gemeinsamen Erklärung eine „Offensive für Elektromobilität“.
EU will laut Bericht am „Verbrenner-Aus“ festhalten, Industrie drängt auf Kurswechsel
In der Automobilbranche nimmt die Kritik am geplanten EU-Verbrenner-Aus zu. Die EU-Kommission zeigt sich bislang offenbar unbeeindruckt.
BUND: Abschwächung der EU-CO2-Grenzwerte wäre „brandgefährlich“
Der Umweltschutzverband BUND warnt vor einer Abschwächung der EU-CO2-Ziele und fordert, am geplanten „Verbrenner-Aus“ ab 2035 festzuhalten.
Greenpeace: „Teure E-Fuels schrauben Tankkosten um Milliarden in die Höhe“
Weicht die EU Abgasgrenzwerte auf, drohen Autofahrern bis 2050 bis zu 835 Mrd. Euro mehr Spritkosten, warnt Greenpeace mit einer Studie.
