Solaris gehört zu den führenden Herstellern von Bussen mit E-Motoren. Neben Akku-Technik will die polnische Firma künftig auch auf Brennstoffzellen-Systeme setzen.
ÖPNV: Seite 4
Deutsche Städte planen mit Tausenden Elektrobussen
Hierzulande wird es künftig deutlich mehr Elektrobusse geben: Allein die fünf größten deutschen Städte wollen bis 2030 mindestens 3000 E-Busse anschaffen.
Berliner Busse sollen bis 2030 komplett elektrisch fahren
Berlin will seine Busflotte komplett elektrifizieren. Die verantwortlichen Politiker halten das ehrgeizige Projekt trotz der Herausforderungen für realisierbar.
Berliner Senatorin über E-Busse: Deutsche Branche muss “die Zeichen der Zeit” erkennen
Die Berliner Senatorin Ramona Pop hat in einem Gastbeitrag zum Klimawandel über das Zögern deutscher Fahrzeughersteller bei E-Mobilität gesprochen.
Stadt München: „E-Mobilität ist unser Schlüssel für die Verkehrswende“
München hat einen “Masterplan” zur Luftreinhaltung beschlossen. Die Initiative soll dabei helfen, die Schadstoffbelastung der Landeshauptstadt zu senken.
Offenbach elektrifiziert Busflotte: „Kaum ein Stein bleibt auf dem anderen“
Offenbach will sein Nahverkehrsangebot umfassend modernisieren. Geplant sind dichtere Taktzeiten, ein längerer Linienbetrieb und zahlreiche Elektrobusse.
„ioki Hamburg“: Neuer Stromer-Shuttle-Dienst für die Hansestadt
Diese Woche ist das neue Mobilitätsangebot „ioki Hamburg“. gestartet. Der per App bestellbare Elektro-Shuttle-Service bringt Fahrgäste auf flexiblen Routen ans Ziel.
Ergänzend zu Diesel-Fahrverbot: Stuttgart will ÖPNV und Elektromobilität ausbauen
Für eine bessere Luftqualität in Stuttgart plant die grün-schwarze Landesregierung neben einem Diesel-Fahrverbot den Ausbau des ÖPNV und der E-Mobilität.
Vorschau auf Daimlers ersten Elektrobus eCitaro
Mit dem Mercedes-Benz eCitaro bringt Daimler seinen ersten vollelektrischen Bus auf den Markt. Die Auslieferung soll noch in diesem Jahr beginnen.
BMVI-Förderung bringt 650 neue E-Fahrzeuge auf die Straße
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat Förderbescheide in Höhe von rund 50 Mio. Euro für kommunale E-Mobilitäts-Projekte übergeben.










