Für Autohersteller gelten ab 2020 deutlich strengere CO2-Grenzwerte. Opel geht davon aus, die Vorgaben einhalten zu können – dank Elektroautos.
Opel Ampera-e: Seite 3
Opel: Elektroauto Ampera-e bald wieder bestellbar
Opel hat angekündigt, dass das Elektroauto Ampera-e bald wieder bestellt werden kann. Die Rüsselsheimer betonten zudem: „Opel bleibt deutsch und wird elektrisch.“
Opel Ampera-e: 10.000 Euro Verlust pro verkauftem Fahrzeug?
Das auf Technik von General Motors basierende Elektroauto Ampera-e sorgt bei Opel offenbar für Verluste von fast 10.000 Euro pro verkauftem Fahrzeug.
Opel kündigt an: Elektrifizierung aller Modellreihen, „Führungsrolle bei CO2-Werten“
Opel hat seinen neuen Zukunftsplan vorgestellt – im Mittelpunkt: Profitabilität, Elektrifizierung sowie eine Führungsrolle bei CO2-Werten.
Opel-Elektroauto Ampera-e: Erst vergriffen, jetzt deutlich teurer?
Nach dem Verkauf an den PSA-Konzern ist offen, wie es mit Opels Elektroauto Ampera-e weitergeht. Nun gibt es Berichte, dass der Preis deutlich erhöht wird.
PSA-Chef: Opel-Elektroauto Ampera-e „leider ein Verlust-Auto“
Einige Zeit sah es danach aus, dass Opel mit dem Ampera-E die Elektroauto-Mittelklasse erobern könnte. Die Zukunft des Stromers hängt jedoch in der Schwebe.