Vom 1. bis 14. September 2025 zahlen Nutzer der „Audi Charging Hubs“ an sechs Standorten nur 0,19 Euro pro Kilowattstunde (kWh) Strom.
Preise: Seite 3
Enercity führt Elektroauto-Ad-Hoc-Laden zu dynamischen Tarifen ein
Enercity führt als Erster in Deutschland zusammen mit Technikpartner EV-Pay dynamische Strompreise für das Ad-hoc-Elektroauto-Laden ein.
Studie: Bis zu 27,7 Prozent Rabatt bei Elektro-Neuwagen
Eine Analyse zeigt Rekordrabatte bei Elektroautos: Bis zu 27,7 Prozent Abschlag sind möglich, Käufer sparen tausende Euro bei Neuwagen.
Toyota: Aufgewerteter Corolla Cross ab 36.990 Euro bestellbar
Der neue Toyota Corolla Cross ist bestellbar. Er kommt mit aufgefrischtem Design, aufgewertetem Interieur und neuer Ausstattungsvariante.
Elektroautos verlieren bei jungen Menschen an Attraktivität
Laut einer Umfrage mit über 1000 Teilnehmern geht das Interesse am Elektroauto insgesamt zurück. Vor allem junge Menschen gehen auf Abstand.
ADAC-Marktanalyse: (E-)Kleinwagen werden abermals teurer
Laut einer Analyse des ADAC müssen Käufer im Schnitt 25.000+ € für einen neuen Kleinwagen bezahlen. das sind über 80 Prozent mehr als 2013.
Hyundai: N Line X erstmals beim Kona Hybrid erhältlich
Im Modelljahr 26 wird der Hyundai Kona auch als Hybrid überarbeitet und bietet Kunden mehr Leistung und eine optimierte Ausstattungsstruktur.
VW erhöht Preise für Verbrenner, E-Autos bleiben verschont
VW erhöht zum 21. August 2025 die Preise für seine Verbrenner-Modelle im Schnitt um 1,5 Prozent. Elektroautos werden nicht verteuert.
VWN erweitert Angebot der e-Transporter-Reihe
Nach dem klassischen Kastenwagen und dem Kombi kommen nun drei weitere Varianten des e-Transporter von VW Nutzfahrzeuge auf dem Markt.
Preisabstand zwischen Elektroautos und Verbrennern sinkt deutlich
Der Preisabstand zwischen E-Autos und Verbrennern liegt laut Experte Dudenhöffer unter 3000 Euro. Noch 2024 war er mehr als doppelt so hoch.