Die Marke VW arbeitet seit Kurzem an einem neuen Vorzeige-Elektroauto. Das Modell „Trinity“ mit modernster Technik soll 2026 im Wolfsburger Stammwerk anlaufen.
Software: Seite 6
Finale erste Serien-Software für VW ID.3 laut Bericht jetzt fertig
VW konnte seinen E-Auto-Hoffnungsträger ID.3 nicht mit allen Digitalfunktionen einführen. Die vorerst finale Software-Version ist nun offenbar einsatzbereit.
Volkswagen-Chef Diess enttäuscht über mangelnde deutsche Akkufertigung
Volkswagen-Chef Diess sieht in der Fertigung von Elektroauto-Akkus viel Potenzial für deutsche Firmen. Software will er hingegen vorrangig intern vorantreiben.
Polestar ruft alle bisher produzierten Elektroautos zurück
Die Volvo-Tochter Polestar hat 2020 erfolgreich ihr erstes E-Auto auf den Markt gebracht. Nun müssen alle bisher ausgelieferten Polestar 2 in die Werkstatt.
General Motors setzt bei E-Auto-Offensive auf neues Batteriemanagementsystem
General Motors rüstet seine E-Autos künftig mit der neuen „Ultium“-Batterietechnik aus. Dazu hat der Konzern ein kabelloses Batteriemanagementsystem entwickelt.
Betriebsratschef sieht Volkswagen gegen Tesla gut aufgestellt
Volkswagen-Betriebsratschef Osterloh glaubt, dass der Konzern den Vorsprung von Elektroauto-Branchenprimus Tesla bald einholen kann – auch bei der Software.
Sono Motors gibt Ausblick auf das Infotainmentsystem für den Sion
Das E-Auto-Startup Sono Motors entwickelt für den Solar-Minivan Sion ein spezielles Infotainmentsystem. Darauf geben die Münchner nun einen aktuellen Ausblick.
Audi-Projekt Artemis gibt 2021 Ausblick auf „hocheffizientes Elektroauto“
Audi soll wieder zum Technologie-Vorreiter des Volkswagen-Konzerns werden. Auf ein dazu geplantes modernes E-Auto soll es im nächsten Jahr einen Ausblick geben.