Das beste aus zwei Welten: Auf der IAA werden Plug-in-Hybride vor allem von den deutschen Herstellern als Zukunftstechnologie schlechthin gehandelt …
Verbrauch: Seite 11
Volkswagen gesteht massive Manipulation bei Diesel-Abgastests
Skandal bei Volkswagen: Der Konzern musste nach Vorwürfen der US-Umweltbehörde EPA zugeben, in den USA jahrelang Schadstofftests von Diesel-Fahrzeugen manipuliert …
Neuer Fahrzyklus WLTP: Diesel überschreiten Stickoxid-Grenzwerte massiv
Unter realistischen Fahrbedingungen stoßen deutsche Autos teils dreimal so viele Stickoxide aus wie erlaubt. Das geht aus einer Untersuchung des …
USA: Autos schlucken wie vor 20 Jahren
Mehr Gewicht durch mehr Technik sowie der Trend hin zu schweren SUVs lassen den Spritverbrauch der US-Fahrzeugflotte seit den frühen …
TV-Tipp: „Das Märchen von der Elektromobilität“
„Sie surren leise, stoßen keine Abgase aus und machen uns unabhängig vom Öl: Elektroautos gehört die Zukunft. Das sagt die …
Dienstwagen: Großteil der Firmenchefs betreibt „Schaufahren gegen den Klimaschutz“
Während immer mehr Unternehmen bei der Anschaffung von Fahrzeugen für ihre Mitarbeiter auf niedrigen Spritverbrauch und Klimagasemissionen achten, werden nur …
Warum die neue Diesel-Norm Euro 6 nichts bringt
Ab September gilt die neue Schadstoffnorm Euro 6 für alle neu zugelassenen Dieselautos. Testfahrten allerdings haben gezeigt, dass die Normtest-Tricks …
Audi A3 e-tron im Spritvergleich: Lohnt sich der Plug-in-Hybrid?
Eines der meist diskutierten Themen betreffend Plug-in-Hybridautos ist deren Vermögen, Sprit und somit bares Geld zu sparen. Im alltäglichen Pendelbetrieb …
„Real Driving Emissions“: Neue Schadstoff-Messung in der EU
In der Europäischen Union zeichnen sich neue Regelungen zur Messung des Schadstoffausstoßes von Pkw ab, die der Abgasnorm Euro 6 …
So sparsam kann der BMW i8 sein
Für einen dreitägigen Test hat die Süddeutsche Zeitung den Plug-in-Sportler BMW i8 „umfunktioniert: vom aufregenden Sportwagen zum sauberen Ökomobil“. Ziel …