VW führt im Sommer sein neues Elektroauto ID.3 ein. Die Basisversion soll in Deutschland nach Abzug der „Umweltbonus“-Förderung weniger als 23.430 Euro kosten.
VW ID.3: Seite 16
VW erklärt 1-Gang-Getriebe für MEB-Elektroautos
Mit der Produktion von modernen Elektroautos rücken bei Volkswagen andere Technologien in den Mittelpunkt. Darunter das 1-Gang-Getriebe des E-Baukastens MEB.
VW bekräftigt: ID.3 wird ab Sommer ausgeliefert
Immer wieder wird berichtet, dass sich das neue VW-Elektroauto ID.3 wegen Software-Problemen deutlich verzögern könnte. Die Wolfsburger dementieren das weiter.
Bericht: VW ID.3 weiter mit Problemen, Verschiebungen drohen
VWs neues Elektroauto ID.3 soll weiter unter Software-Problemen leiden. Die für Sommer 2020 angekündigte Einführung könnte sich laut einem Bericht verschieben.
Neues VW-Vertriebsmodell für ID.-Elektroautos in Deutschland vereinbart
Volkswagen und der Volkswagen und Audi Partnerverband haben ein neues Vertriebsmodell für die Modelle der Elektroauto-Familie ID. in Deutschland vereinbart.
VW „sehr zufrieden“ mit bisheriger Nachfrage nach ID.3
Ralf Brandstätter ist für das laufende Geschäft der Marke VW verantwortlich. Mit der bisherigen Nachfrage nach dem neuen Elektroauto ID.3 ist er sehr zufrieden.
VW ID.3 kommt dank Leichtbau mit weniger Batteriezellen aus
Ludger Lührmann verantwortet bei Volkswagen die Karosserieentwicklung. Das Thema habe beim Mitte 2020 kommenden Kompakt-Elektroauto ID.3 eine große Relevanz.
Volkswagen-Vertriebsvorstand versichert: ID.3 startet im Sommer
Der Vertriebsvorstand von Volkswagen Jürgen Stackmann hat versichert, dass der Start des neuen Kompakt-Elektroautos ID.3 wie geplant im Sommer erfolgen wird.