Aston Martin plant, bis Mitte des Jahrzehnts eine Mischung aus teil- und vollelektrischen Modellen zu verkaufen. Das erste Elektroauto wird wohl ein Sportwagen.
Aston Martin: Seite 3
Aston-Martin-Chef: „Wenn man über Elektro spricht, wird die Marke noch wichtiger“
Aston Martin plant mehrere Elektroautos. Firmenchef Tobias Moers glaubt, dass die Marke beim Wechsel zum E-Antrieb noch mehr Bedeutung als heute erhalten wird.
Aston Martin: DB11-, Vantage- und DBS-Nachfolger werden ab 2025 elektrisch
Aston Martin geht mit neuen Investoren und engerer Kooperation mit Mercedes-Benz in die Zukunft. Die ersten vollelektrischen Sportwagen wird es ab 2025 geben.
Aston Martin gibt aktuellen Ausblick auf Plug-in-Hybrid-Supersportwagen Valhalla
Aston Martin will in etwa zwei Jahren den Plug-in-Hybrid-Supersportler Valhalla auf den Markt bringen. Im Vorfeld gibt es einen aktuellen Ausblick auf das Modell.
Aston-Martin-Chef: „Die nächste Generation Sportwagen wird elektrisch“
Der von der Mercedes-Tochter AMG gekommene neue Aston-Martin-Chef Tobias Moers richtet die britische Traditionsmarke auf Effizienz und Elektromobilität aus.
Aston Martin baut reine Verbrenner ab 2030 nur noch für die Rennstrecke
Aston Martin treibt mit neuen Investoren eine Neuausrichtung mit Fokus auf E-Antrieben voran. Reine Verbrenner wird es später nur noch für Rennstrecken geben.
Aston Martin mit E-Auto-Plänen „weit vor unseren Konkurrenten“
Die von Aston Martin angekündigte Voll-Elektrifizierung verzögert sich aufgrund von Absatz- und Geldproblemen. Nun gibt es Informationen zu den weiteren Plänen.
Aston Martin will über 20 Prozent Stromer-Anteil im Jahr 2024
Aston Martin hat mit Mercedes eine enge Technik-Partnerschaft und größere Beteiligung vereinbart. Dadurch kann die Elektrifizierung der Briten forciert werden.