BMW hat auf der Climate Week 2025 in New York gezeigt, wie Recycling, Grünstrom und die Elektromobilität zur CO₂-Reduktion beitragen.
BMW: Seite 3
BMW feiert offizielle Eröffnung von neuer Fabrik in Ungarn
Die BMW Group hat ihr neues Werk im ungarischen Debrecen offiziell eröffnet, das speziell auf die Fertigung von Elektroautos ausgelegt ist.
BMW verspricht: Neuer iX3 wird zuverlässig sein
Der jüngste iX3 führt eine neue Elektroauto-Plattform und eine moderne Softwarearchitektur ein. BMW verspricht ein zuverlässiges Fahrzeug.
BMW-Entwicklungschef: „Das ist mehr als China-Speed, was wir jetzt machen“
BMW investierte Jahre und Milliarden Euro in die Elektroauto-Plattform Neue Klasse. Laut Entwicklungschef Joachim Post hat sich das gelohnt.
Privatkundentreue zu Tesla sinkt, VW, BMW und Cupra profitieren
Die Markenbindung von Tesla im deutschen Privatkundenmarkt nimmt seit Jahren spürbar ab. Das hat Dataforce mit einer Studie festgestellt.
BMW 7er soll zeitnah „Neue-Klasse“-Technologien erhalten
Der BMW 7er soll zeitnah mit der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ eingeführte fortschrittliche Technologie und Designaspekte erhalten.
Neuer BMW X5 als Elektroauto, Plug-in-Hybrid, Verbrenner sowie Wasserstoffauto
Den neuen BMW X5 gibt es künftig als Elektroauto, Plug-in-Hybrid, Benziner, Diesel sowie Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeug.
Neues BMW-Werk Debrecen startet Ende Oktober mit Elektroauto-Serienproduktion
Im Oktober 2025 startet die Serienproduktion des iX3 auf der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ im ebenfalls neuen BMW-Group-Werk Debrecen.
IAA: Deutsche Autobauer dominieren 2025 Online-Berichterstattung
Deutsche Autobauer dominierten trotz hoher Präsenz chinesischer Aussteller die Berichterstattung zur IAA 2025 in München, vor allem VW.
BMW: Videodokumentation zur Entstehung der „Neuen Klasse“
In einer Videodokumentation gibt der Autohersteller BMW Einblicke in die Vision seiner künftigen Plattform für Elektroautos „Neue Klasse“.
