Bosch und Bentley kritisieren das geplante EU-„Verbrennerverbot“ und fordern technologieoffene Lösungen für die Reduzierung von CO2.
Bosch
Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: „Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden“
Bosch streicht viele Stellen. Insbesondere, weil die schleppende Verbreitung von E-Autos den Wandel der Branche langsamer verlaufen lässt.
Bosch streicht 13.000 Jobs als Reaktion auf Milliarden-„Kostenlücke“
Wegen Preisdruck und schwacher Nachfrage setzt Zulieferer Bosch auf KI, Sparmaßnahmen und Stellenabbau. 13.000 weitere Jobs sind betroffen.
Bosch-Manager Heyn warnt vor zu viel Optimismus bei E-Mobilität
Laut Bosch-Mobilitäts-Chef Markus Heyn verunsichert die Konjunktur die Käufer. Und die Politik setzte zu einseitig auf Elektroautos.
Mitsubishi und Bosch schließen Joint Venture für „Battery-as-a-Service“
Ein neues Joint Venture von Bosch und Mitsubishi soll BaaS-Infrastruktur (Battery as a Service) für andere Unternehmen bereitstellen.
Bosch bleibt Spitzenreiter unter den Autozulieferern
Japan stellte 2024 die meisten Autozulieferer unter den Top 100. Mit Bosch führte aber weiter ein deutsches Unternehmen das Ranking an.
Bosch setzt auf Technologieoffenheit und flexible Planung bei E-Autos
Bosch-Manager Marco Zehe sieht China als Leitmarkt für Elektromobilität und setzt auf technische Innovationen und flexible Szenarienplanung.
Bosch und Mercedes offenbar an insolventem Batteriehersteller Northvolt interessiert
Für den insolventen schwedischen Akkufertiger Northvolt wird ein Käufer gesucht. Gerüchten zufolge haben Bosch und Mercedes Interesse.
Autozulieferer Bosch plant weiteren Stellenabbau, auch wegen E-Mobilität
Zulieferer Bosch plant weitere Stellenstreichungen an einzelnen Standorten, auch wegen der Transformation vom Verbrenner zum Elektroauto.
Bosch stellt eigenen Ladedienst „Charge My EV“ ein
Bosch stellt seinen eigenen Ladedienst Anfang 2025 ein. Der Konzern war erst 2024 eine neue Partnerschaft für den Service eingegangen.



