Der kroatische Elektroautobauer Rimac hat mit der Produktion des Nevera begonnen. Der Supersportwagen wird nur 150-mal gebaut und kostet ab zwei Millionen Euro.
Rimac: Seite 3
Porsche beteiligt sich an weiterer Finanzierungsrunde von E-Auto-Start-up Rimac
Porsche beteiligt sich an einer Serie-D-Finanzierungsrunde des kroatischen E-Mobilitäts-Unternehmens Rimac Group. Die Schwaben hatten schon zuvor investiert.
Bericht: Hyundai beendet Projekte mit Rimac
Hyundai ist 2019 bei dem kroatischen Elektroauto-Start-up Rimac eingestiegen. Zwei gemeinsame Projekte werden laut Insidern nun beendet – warum, ist unklar.
Bugatti Rimac bringt zuerst Hybrid-Supersportwagen, Börsengang im Visier
Vor einem Elektroauto wird das Joint Venture Bugatti Rimac zunächst einen Hybrid-Sportwagen auf den Markt bringen. Langfristig soll das Unternehmen an die Börse.
Joint Venture Bugatti Rimac offiziell gestartet
Bugatti gehört künftig Porsche und dem kroatischen Elektroauto-Start-up Rimac. Das dazu gegründete Joint Venture hat nun seine Geschäftstätigkeit aufgenommen.
Porsche und Rimac führen Bugatti in die Zukunft
Porsche und sein kroatischer Elektromobilitäts-Partner Rimac haben sich auf die Gründung eines Joint Ventures unter Einbindung der Luxusmarke Bugatti geeinigt.
Medien: E-Auto-Spezialist Rimac plant Börsengang, Übernahme von Bugatti naht
Der kroatische Elektroauto-Spezialist und Porsche-Partner Rimac plant offenbar im nächsten Jahr einen Börsengang. Außerdem soll die Übernahme von Bugatti nahen.
„Nevera“: Rimac stellt Serienversion des C_Two vor
Der kroatische Hersteller von Elektro-Supersportwagen und Zulieferer für E-Mobilitäts-Technik Rimac hat sein zweites eigenes Modell präsentiert: den Nevera.
Porsche erhöht Beteiligung an E-Auto-Startup Rimac auf 24 Prozent
Porsche erhöht seine Beteiligung an Rimac Automobili von 15 auf 24 Prozent. Das kroatische Startup entwickelt und produziert Hightech-Komponenten für E-Autos.
Elektroauto-Startup Rimac fühlt sich „wie ein kleiner Bruder von Porsche“
Das Startup Rimac unterstützt Porsche und andere Marken beim Bau von leistungsstarken E-Autos. In einem Interview sprach der Gründer über den aktuellen Stand.










