Mit der 1,4 Mio. Euro teuren Anlage am Shell SVG Autohof Lohfelden erweitert sich das Hessener Versorgungsnetz für Wasserstoff-Elektroautos auf 5 Standorte.
Shell: Seite 6
Shell investiert in Ladelösungs-Startup Ample
Erdölkonzerne kaufen sich immer häufiger bei Unternehmen mit Fokus auf E-Mobilität ein. Shell investiert nun umfassend in das US-Startup Ample.
Shell investiert in Energiespeicher-Firma Sonnen
Die deutsche Sonnen-Gruppe hat eine neue Finanzierungsrunde über 60 Millionen Euro abgeschlossen, an der sich auch Ölmulti Shell beteiligte.
Shell zeigt Hocheffizienz-Truck „Starship“
Shell hat die Truck-Studie Starship vorgestellt. Die Sattelzugmaschine mit Auflieger der US-Klasse 8 soll Maßstäbe bei der Effizienz für Lkw setzen.
Shell: Wasserstoff-Elektrofahrzeuge Schlüssel für Klimaziele
Laut Shell werden Lkw und Flugzeuge mit Wasserstoff-Antrieb entscheidend dazu beitragen, die weltweiten Kohlendioxidemissionen zu senken.
Shell unterstützt europaweites Elektroauto-Schnellladenetz Ionity
Shell will zusammen mit BMW, Daimler, Ford und dem Volkswagen-Konzern den Aufbau eines europaweiten Schnellladenetzes für Elektroautos vorantreiben.
Shell feiert erste Ladestationen für Elektroautos
Shell macht einen weiteren Schritt in seine post-fossile Zukunft: In Großbritannien hat der Ölmulti an drei Tankstellen E-Auto-Lader in Betrieb genommen.
Ölmulti Shell kauft Ladelösungsanbieter NewMotion
Ölmulti Shell hat die Übernahme von NewMotion, einem der größten Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge in Europa, bekanntgegeben.