VW wirbt mit dem bilanziell CO2-neutralen Bau seiner neuen E-Autos. Die Umweltorganisation Greenpeace wirft den Wolfsburgern nun Täuschung beim Klimaschutz vor.
VW: Seite 109
VW und Uber starten Pilotprojekt mit Elektroautos in Berlin
Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben in Berlin ein Pilotprojekt zur Nutzung von Elektroautos vom Typ e-Golf im Rahmen von „Uber Green“ gestartet.
VW-Marketingchef: Tesla ist „eine Nischenmarke für Millionäre“
Der Marketingchef von VW hält Tesla für eine Nischenmarke für Millionäre. Der deutsche Autohersteller wolle hingegen möglichst viele Menschen elektrifizieren.
VW startet ID.4-Vorverkauf mit Editionsmodellen „1ST“ und „1ST Max“
VW startet am Tag nach der Weltpremiere in Deutschland und weiteren europäischen Ländern den Vorverkauf seines neuen E-SUV ID.4. Los geht es ab 49.950 Euro.
Traton setzt neue Prioritäten, Elektrifizierung weiter im Fokus
Traton SE, die Lkw- und Bus-Tochter des Volkswagen-Konzerns, setzt neue Prioritäten. Die Strategie beinhaltet eine stärkere Fokussierung bei Zukunftsthemen.
VWs Elektro-SUV ID.4 kann ab 43.329,42 Euro konfiguriert werden
VW hat sein neues Elektroauto ID.4 offiziell vorgestellt. Das Kompakt-SUV kann zum Start ab 43.329,42 Euro und mit 520 Kilometer Reichweite konfiguriert werden.
Volkswagen-Chef: Schnellere Transformation zu CO2-neutraler Mobilität möglich
Die EU plant eine weitere Verschärfung der CO2-Limits. Volkswagen-Chef Herbert Diess hält die dafür nötige schnellere Transformation des Konzerns für möglich.
VW: „Mit dem ID.4 holen wir die E-Mobilität aus der Nische“
Demnächst startet das zweite Modell von VWs neuer E-Auto-Marke ID. Manager haben in einem Interview die ehrgeizigen Pläne für das Kompakt-SUV ID.4 bekräftigt.