• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

BMW i: M-Variante „bestätigt“ – Wird es der i3 oder der i8?

08.08.2013 in Neues zu Modellen

BMW i8 M-Version

Bild: BMW

Der für den Elektrokleinwagen BMW i3 und den Hybridsportler i8 verantwortliche Chefdesigner von BMWi, Benoit Jacob, hat in einem Interview mit dem Online-Portal Salzburg.com einen Hinweis darauf gegeben, dass bald auch eine M-Version der i-Modelle erhältlich sein wird.

Während sich der Großteil des Interviews um die Anforderungen an das Design des neuen BMW-Elektroautos drehte – bis auf den Motor im Heck und die Batterie im Boden gab es für den i3 keinerlei Vorgaben – ließ Jacob in seiner letzten Antwort die Katze aus dem Sack: Im Anschluss an die Frage, für was das i in  BMWi stehen würde (Antwort des Designers: „Innovation, Intelligenz, Ingenieurskunst“) fragte der Interviewer, ob dann die BMW-Motosportlinie M mit „Macht, Männer und Motoren“ gleichgesetzt werden könne. Jacob erklärte daraufhin:

Das ist Ihre Interpretation. Aber Sie werden schon bald sehen, dass i und M einander nicht ausschließen müssen.

Man könnte nun argumentieren, dass Jacob nur auf die überlegene Sportlichkeit des i8 hinweisen wollte, für uns hört es sich aber stark nach der Ankündigung eines BMWi M an. Welches der i-Fahrzeuge auch als M-Version auf den Markt kommen wird, lässt allerdings viel Raum für Spekulationen.

Während der i3 mit seinen knapp 160 km Reichweite – mit optionalem Range Extender knapp 300 km – nicht gerade optimale Voraussetzungen für eine leistungsoptimierte Sportversion bietet, sieht das beim i8 schon anders aus. Der Hybrid-Sportler mit Doppelherz verfügt sowohl über einen Benzin- als auch über einen Elektromotor und bietet mit 362 PS und einer Beschleunigung von 0 – 100 km/h in 4,5 Sekunden reichlich Potenzial zur Leistungssteigerung – Porsche zeigt gerade mit dem über 800 PS starken 918 Spyder, was mit Hybridmotoren alles erreichbar ist.

Das vollständige Interview finden Sie hier.

Newsletter

Tags: BMW i8Unternehmen: Benoit Jacob, BMW, BMW i, BMW M Power
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Tesla: Kursanstieg nach neuen Unternehmenszahlen, Pläne für die Zukunft verkündet

Formel-E-Rennwagen feiert offizielles Debüt auf der IAA 2013 in Frankfurt

Auch interessant

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

BMW i8 Coupé und Roadster laufen im April aus

BMW-i8

BMW: Plug-in-Hybrid-Sportler i8 läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

BMW-i8

BMW: Diese neuen Elektroautos sollen in Arbeit sein

BMW-Elektroauto

    VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates

    VW-ID4

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    VW fährt E-Auto-Produktion in Zwickau auf über 1400 Fahrzeuge pro Tag hoch

    VW-ID4-Produktion-Zwickau

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    VW denkt über Elektro-Cabrio auf ID.3-Basis nach

    VW-ID3-Cabrio-2021-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben