• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

VW e-Golf mit Traumdebüt in Norwegen – lange vor dem Marktstart

03.03.2014 in Lifestyle, Neues zu Modellen

VW-e-Golf-Elektroauto

Mehr als 1000 Bestellungen in nur wenigen Stunden: Eigentlich kann man den elektrischen VW Golf in Norwegen erst ab Juni dieses Jahres kaufen, doch Importeur Harald A. Møller nahm bereits ab Punkt 9:00 Uhr am Dienstagmorgen vergangener Woche Bestellungen entgegen. Und erlebte einen Andrang, der Seinesgleichen sucht: Innerhalb von nur dreieinhalb Stunden war der e-Golf 1200 Mal geordert.

Pro Minute wurden durchschnittlich 5,7 Volkswagen e-Golf bestellt – und das, obwohl sehr wahrscheinlich keiner der Interessenten das Elektroauto bereits Probe gefahren wäre. Einen ähnlichen Fabelstart in Norwegen hatte zuletzt das Elektroauto VW e-up! im Herbst des vergangenen Jahres erreicht, als die Bestellsysteme bei 300 Buchungen innerhalb von nur vier Minuten zusammenbrachen.

Durch die vorbildliche staatliche Förderung von Elektromobilität in Norwegen – neben vielen weiteren Vorteilen und Vergünstigungen – bezahlt man in dem skandinavischen Land nur umgerechnet etwas mehr als 29.000 Euro für den e-Golf, in Deutschland muss man für das gleiche Auto fast 6000 Euro mehr hinblättern.

Newsletter

Via: abcnyheter
Tags: Norwegen, VW e-GolfUnternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Lange Wartezeit für Elektroauto i3: BMW kämpft mit Carbon-Problemen

Hybridauto-Comeback des Jahres: Fisker Karma & Einstiegsmodell „Atlantic“ kommen wieder

Auch interessant

Analyse: Heute gibt es mehr Auto fürs Geld, E-Modelle treiben Durchschnittspreise nach oben

VW-e-Golf-2

Marke Volkswagen liefert 2020 knapp 134.000 Elektroautos aus

VW-ID3

Norwegen erreicht 2020 E-Auto-Quote von 54,3 Prozent

Audi-e-tron

VW e-Golf läuft aus, ID.3 kommt in die Gläserne Manufaktur Dresden

VW-ID3-Glaeserne-Manufaktur

    Bericht: Hyundai plant ab 2023 Elektro-Kleinwagen für unter 20.000 Euro

    hyundai-i10-0120-aqua-turquoise

    Grafiken: Elektrifizierungsziele der Autobauer & geplante Zellproduktionskapazitäten in Europa

    VW-ID3-laden

    Knapp e-Mobility entwickelt Elektro-Lkw mit „Range Extender“

    Knapp_Kemrex_PM-Testfahrt-2

    CATL baut neue Akku-Großfabrik in Ungarn, Mercedes erster Kunde

    Mercedes Batterie

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de