• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Porsche-Chef denkt laut über Elektroauto-Sportwagen nach

20.03.2014 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Porsche-Elektroauto-1

Wegen des Erfolgs des Tesla Model S will offenbar auch Porsche einen rein elektrischen Sportwagen auf den Markt bringen. Entsprechende Überlegungen bestätigte Porsche-Chef Matthias Müller jetzt im Gespräch mit auto motor und sport: „Ja, natürlich denken wir darüber nach.“

Porsche hatte bereits 2011 zu Testzwecken einen Elektro-Boxster vorgestellt und „dieses Auto immer weiterentwickelt“, so Müller. Porsche halte sich „die Option offen, bei der nächsten Generation auch eine reine E-Version zu bringen“.

2011_Porsche_Boxster_Elektoauto
Bereits 2011 wurden vom Boxster E drei Prototypen hergestellt

Ein Elektro-Porsche soll demnach auf jeden Fall als reines Elektroauto erscheinen und nicht über einen Zusatzmotor verfügen, kündigt Müller an, „denn vom Range Extender halte ich persönlich gar nichts.“

Ehrgeizig sind auch die Reichweitenziele. So sagt Müller, wohl auch mit Blick auf Audis 450 Kilometer Reichweite bietenden R8 e-tron oder das Model S: „Die Reichweite von reinen E-Fahrzeugen müsste meines Erachtens mindestens 300, besser 400 Kilometer betragen.“

Dank der bereits erhältlichen Modelle Panamera S E-Hybrid und Cayenne S Hybrid sowie einem zeitnah erwarteten Macan Plug-in-Hybrid verfügt Porsche bereits über umfangreiches Know-how im Bereich Elektromobilität und entwickelt die eingesetzte Technologie laufend weiter. Zusammen mit den Ressourcen des Mutterkonzerns Volkswagen könnten die Zuffenhausener bei Elektroauto-Sportwagen daher mittelfristig durchaus die Führungsrolle übernehmen.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Porsche ElektroautoUnternehmen: Porsche
Antrieb: Elektroauto

BMW-Chef erwartet Absatz von mindestens 100.000 Elektroautos pro Jahr ab 2020

Schnellstes Elektroauto der Welt Lola Drayson B12/69 EV beim Testen (Video)

Auch interessant

Porsche plant „Fabrik der Zukunft“ für kommendes Elektroauto

Porsche-Elektroauto-Fabrik-der-Zukunft

Porsche plant Elektro- & Wasserstoff-Limousine

Porsche Elektroauto 717 Wasserstoffauto 718

Porsche: Elektroauto gegen „Ende der Dekade“, 911er Plug-in-Hybrid bereits früher

Porsche-Elektroauto-2

„Porsche 717“: Neue Infos zum Tesla-Rivalen aus Zuffenhausen

Porsche-Elektroauto-717

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de