Teslas 2017 kommender Elektroauto-Kleinwagen Model 3 könnte in mehreren Modellvarianten angeboten werden, um BMW und Audi möglichst viel Konkurrenz machen zu können. Chris Porritt, Chefentwickler bei Tesla, teilte Auto Express mit, dass durch zusätzliche SUV- oder Kombi-Varianten eine breitere Käuferschicht angesprochen werden könnte und diese daher derzeit intern diskutiert würden.
Das Model 3 befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium und das Tesla-Entwicklerteam sucht derzeit intensiv den Austausch mit Verbrauchern, um mehr über deren Wunschvorstellungen zu erfahren: „Wir wissen noch nicht, welchem Käufertyp wir gerecht werden wollen, wir haben vor, uns mit noch mehr Käufern zu unterhalten… jede Menge Käufern,“ erklärte Porritt. „Wir haben spezielle Kunden beim Model S, eine ungefähre Vorstellung diesbezüglich für das Model X , aber wir müssen mehr Menschen mit dem Model 3 ansprechen.“
Das erste kompakte Elektroauto der Kalifornier dürfte jedoch schon aufgrund seines mit um die 30.000 Euro recht aggressiv eingepreisten Grundpreises ein deutlich größeres Publikum ansprechen. Mit einer erwarteten Reichweite von um die 300 Kilometer und mehr dürfte das Model 3 zudem nicht nur reinen Stromern wie BMWs i3 oder dem bislang weltweit meist verkauften Elektroauto Nissan LEAF Konkurrenz machen.
Eine SUV-Variante des kleinen Tesla dürfte dabei auf besonders großes Interesse stoßen, „Crossover“-Modelle liegen derzeit schwer im Trend und SUVs im Allgemeinen zeigen seit Jahren stabile Wachstumsraten bei den Neuzulassungen. Auch Tesla-Chef Elon Musk geht davon aus, dass das Anfang 2015 auf den Markt kommende Elektro-SUV Model X die E-Limousine Model S bei den Verkäufen schnell überholen wird.
Nachdem kürzlich das 50.000 Model S verkauft werden konnte, setzt Tesla aber vor allem große Hoffnung in das Einstiegs-Elektroauto Model 3 – „deutlich mehr“ als 200.000 Einheiten des kompakten Stromers möchte das US-Unternehmen pro Jahr verkaufen.
Tom meint
Was soll ich sagen… ich warte sehnsüchtig auf Infos mit mehr Substanz! Wenn es irgendwie so wird wie es angekündigt wird, und nichts vergleichbares weit und breit, dann schlage ich definitiv zu.
ecomento.de meint
Leider sind viele „News“ zum Model 3 derzeit noch überwiegend Mutmaßungen und Gerüchte – Reichweite (mind. 300 Kilometer), Größe (etwa 20% kleiner als das Model S) und voraussichtlicher Preis (um die 30.000 Euro) stehen aber schon fest bzw. wurden von Tesla offiziell angekündigt.
Wir bleiben dran!
VG
TL | ecomento.de