• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Auch Nissan arbeitet an 320-Kilometer-Elektroauto

15.01.2015 in In der Planung | 2 Kommentare

Nissan-Elektroauto-Reichweite

Der japanische Autohersteller Nissan plant ein Elektroauto mit ähnlicher Reichweite wie das kommende Tesla Model III oder der kürzlich enthüllte Chevrolet Bolt auf den Markt zu bringen.

Dies verriet Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn auf der derzeit in Detroit stattfindenden Auto Show. Die Vorstellung des Chevy Bolt sei für ihn demnach „keine Überraschung“ gewesen und man werde zukünftig bei der Reichweite konkurrieren. Er fügte hinzu, dass kommende Elektrofahrzeuge ohnehin „besser, günstiger, leichter und autonomer“ werden.

Die Verkaufszahlen des rein elektrischen Nissan LEAF stiegen 2014 um 34 Prozent, der Absatz von Chevrolets Elektroauto mit Range Extender Volt dagegen sank um 19 Prozent. Der noch dieses Jahr auf den US-Markt kommende Nachfolger des Volt könnte dies allerdings schon bald wieder ändern und dank großer Reichweite Nissan zahlreiche LEAF-Käufer abspenstig machen.

Ghosn erachtet Nissan dennoch als führenden Hersteller im Elektroauto-Segment und sieht sein Unternehmen auch zukünftig in dieser Rolle. Welches reichweitenstarke Modell Nissans Elektroauto-Zukunft sichern soll, ist noch nicht bekannt.

Newsletter

Via: Detroit Free Press
Tags: NAIASUnternehmen: Nissan, Renault
Antrieb: Elektroauto

Elon Musk zur aktuellen Lage von Tesla (Video)

Endlich: Honda stellt Hybridsportler Acura NSX vor (Bilder & Videos)

Auch interessant

Neue Elektroauto-Batterie von Samsung: 500 Kilometer in 20 Minuten

Neue-Elektroauto-Batterie-von-Samsung–500-Kilometer-in-20-Minuten

Audi Q8 concept: Plug-in-Hybrid-SUV mit 60 Kilometer Elektro-Reichweite

Audi-Q8-concept-Plug-in-Hybrid-SUV15

VW I.D. BUZZ: Elektroauto-Bus mit 600 Kilometer Reichweite, Schnellladung in 30 Minuten

VW-I.D.-BUZZ-Elektroauto-Bus5

Designstudie Kia Telluride: Plug-in-SUV mit großem Durst (Bilder)

Kia-Telluride-Plug-in-SUV-6

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    TÜV Nord Group beleuchtet Klimabilanz von Elektroautos

    Hyundai-Kona-Elektro

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ernesto meint

    12.01.2016 um 07:57

    Oh das klingt ja bald so, als würde sich hier endlich etwas tun in Richtung „Konkurrenzden“
    Und somit evt fallenden Preisen!

  2. smartadvisor meint

    16.01.2015 um 14:22

    Hier kann Deutschland lernen wie Elektromobilität geht, aber ich habe das Gefühl, wir geben lieber Forschungsgelder aus, um das Rad neu zu erfinden und dann irgendwann das Auto und dann – vielleicht – sogar das elektrische Fahren.
    Hoffentlich übernimmt Nissan das Chamäleon-Ladesystem vom Partner Renault!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de