• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroautobauer Tesla Motors enttäuscht mit schlechten Quartalszahlen

13.02.2015 in Autoindustrie, Wirtschaft von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Tesla-Motors-Quartalszahlen

Ungewöhnlich schlechte Geschäftszahlen hat US-Elektroautopionier Tesla zu vermelden. Statt eines erwarteten Gewinns verbuchte das Unternehmen im vierten Quartel 2014 einen hohen Verlust von 108 Millionen US-Dollar. Im gesamten Jahr 2014 muss Tesla nun einen Verlust von 294 Millionen Dollar hinnehmen, verglichen zu nur knapp 74 Millionen im Jahr zuvor. Zwar sei der Umsatz im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 55 Prozent auf 957 Millionen Dollar (847 Millionen Euro) gestiegen. Analysten hatten jedoch mit etwa 1,2 Milliarden Dollar gerechnet. Wegen der schlechten Nachricht fiel die Aktie nachbörslich um fast vier Prozent.

Grund für die tiefroten Zahlen seien neben den hohen Entwicklungskosten für neue Modelle (der SUV Model X und der Kompaktstromer Model 3) und den Expansionskosten für neue Stores, Werkstätten und die eigene Batteriefabrik „Gigafactory“ ein unerwartet schlechter Absatz: Vermutlich wegen schlechtem Wetter, Ferien sowie Verzögerungen bei der Produktion einer neuen Modellvariante seien 1000 gebaute Model S (noch) nicht verkauft worden.

Tesla-Chef Elon Musk zeigt sich – wie könnte es anders sein? – dennoch selbstbewusst: In zehn Jahren werde Tesla mit 700 Milliarden Dollar so schwer sein wie Apple momentan. Wohlgemerkt: Apple ist derzeit eines der wertvollsten Unternehmen überhaupt und glänzt seit einigen Jahren mit der Top-Position im weltweiten Markenranking. Der Zukunftsmarkt Elektroautos verspreche, so Musk, auch Tesla ein rasantes Umsatzwachstum. Schon im Jahr 2015 soll sich Teslas Umsatz auf sechs Milliarden Dollar nahezu verdoppeln. Bis Tesla profitabel ist, sollen Musk zufolge allerdings noch ein paar Jahre vergehen: spätestens 2020 soll es aber soweit sein.

Um die ehrgeizigen Ziele auch wirklich zu erreichen, soll die bereits mehrfach verschobene Auslieferung des nächsten Tesla Elektroautos Model X wie zuletzt angekündigt Ende 2015 erfolgen. Auch der Bau der Tesla-„Gigafactory“ verlaufe nach Plan, in Kooperation mit Elektronikkonzern Panasonic sollen die ersten Batteriepakete demnach im Jahr 2016 vom Band laufen.

Den vollständigen Quartalsbericht (ENG) gibt es hier im PDF-Format

Newsletter

Via: Handelsblatt & Spiegel Online
Tags: Tesla Model S, VerkaufszahlenUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Ford feiert Marktstart des neuen Mondeo Hybrid (Bilder & Video)

Das sind Deutschlands beliebteste Elektroautos 2014

Auch interessant

Elektroautos boomen im April, doch Tesla verliert

Tesla-Model-3

Škoda: E-Verkäufe legen um 114 Prozent auf 36.900 Einheiten in Q1 2025 zu

Skoda_Elroq_2025_Ausstattungslinie_Sportline__130799-(1)

Seat/Cupra: Anteil elektrifizierter Fahrzeuge in Q1 2025 fast verdoppelt

cupra_tavascan

Audi liefert 46.371 Elektroautos in Q1 2025 aus (+30,1 %)

Audi-S6-Avant-e-tron

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    13.02.2015 um 13:00

    „…seien 1000 gebaute Model S nicht verkauft worden“ ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, das klingt als ob die keiner mehr haben wollte. Ist natürlich Unsinn, sie wurden einfach noch nicht ausgeliefert.
    Ich kann jedem nur empfehlen, den veröffentlichen Shareholder Letter Q4 2014 zu lesen, dastehen sehr interessante Dinge drin, auch zum Ausblick 2015. Das wichtigste vielleicht: Gigafactory Bau verläuft nach Plan, Ende des Jahres wird mit Einbau der Anlagen begonnen, Start der Batterieproduktion mit Panasonic also weiterhin im Plan für Jahr 2016.

    • Redaktion meint

      13.02.2015 um 13:22

      Danke für den Hinweis! Wir haben den Artikel entsprechend angepasst und zum vollständigen Shareholder Letter verlinkt.

      VG
      TL | ecomento.de

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de