• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla Gigafabrik: Aktuelle Bilder veröffentlicht

13.03.2015 in Autoindustrie | 3 Kommentare

Tesla-Gigafabrik-Bilder

Bilder: Facebook, Instagram, Flickr

Diese Woche hat sich bereits eine deutsche Gemeinde für eine mögliche Batteriefabrik von Elektroautohersteller Tesla Motors hierzulande beworben. Zudem hat Tesla-Chef Elon Musk Berichte zurückgewiesen, nach denen der Bau der US-Fabrik schon in einer frühen Phase mit Verzögerungen zu kämpfen habe. Und da der Tesla-Vorstand kürzlich einen Ausflug zur Baustelle der „Gigafactory“ absolviert und im Anschluss Bilder auf Facebook, Instagram und Flickr veröffentlicht hat, gibt es zum Abschluss der Woche aktuelle Aufnahmen der Baustelle – hier eine Auswahl (Bilder zum Vergrößern anklicken):

Tesla-Gigafabrik-Bilder-1

Tesla-Gigafabrik-Bilder-4

Tesla-Gigafabrik-Bilder-2

Tesla-Gigafabrik-Bilder-7

Tesla-Gigafabrik-Bilder-5

Tesla-Gigafabrik-Bilder-8

Tesla-Gigafabrik-Bilder-6

A photo posted by Kimbal Musk (@kimbalmusk) on Mar 3, 2015 at 3:01pm PST

A photo posted by Kimbal Musk (@kimbalmusk) on Mar 3, 2015 at 3:17pm PST

A photo posted by Kimbal Musk (@kimbalmusk) on Mar 3, 2015 at 3:36pm PST

A photo posted by Kimbal Musk (@kimbalmusk) on Mar 3, 2015 at 3:23pm PST

A photo posted by Kimbal Musk (@kimbalmusk) on Mar 3, 2015 at 4:05pm PST

Teslas in Kooperation mit Elektronikkonzern Panasonic geplante Batteriefabrik soll die Kosten für die Akkus zukünftiger Elektroautos des kalifornischen Herstellers deutlich senken. Davon soll vor allem das für 2017 angekündigte neue Elektroauto Model 3 profitieren. Mit einem Grundpreis von um die 32.000 bis 35.000 Euro und einer Reichweite von mehr als 300 Kilometern soll der kompakte Stromer erstmals in großem Umfang auch Käufer mit niedrigem Budget ansprechen.

Newsletter

Tags: NevadaUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Die beliebtesten Elektroauto- & Hybridauto-News der Woche

Erfahrungsbericht: Die schwierige Suche nach einem Elektroauto (Teil 2)

Auch interessant

Elektroauto-Startup Faraday Future bestätigt Milliardeninvestition in Nevada

Faraday-Future-Elektroauto-Fabrik-Nevada

HD-Video: Die Tesla-Gigafabrik aus der Luft

Tesla-Gigafabrik-HD-Video

Tesla und die Pioniere aus der Wüste Nevadas

Tesla-Gigafactory-Nevada-Elektroauto

Nevada: Tesla Gigafactory in der Kritik

Tesla-Giga-Batteriefabrik-Nevada

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    Fords nächstes Elektroauto für Europa könnte ein neuer Capri sein

    Ford-Capri

    Genesis erwägt kleines Luxus-Elektroauto für Europa

    Genesis-Mint-Elektroauto

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. emovefreak meint

    13.03.2015 um 14:47

    Alle haben gesagt, dass das nicht möglich ist, bis einer kam der davon nichts wusste! Solche Leute braucht die Welt – keine Bremser und Ewig-gestrige.

  2. Twizyfahrer meint

    13.03.2015 um 13:38

    Ja, der Elon macht ernst. Ein Stück nach dem andern. Er tut das was er sagt. Da könnten sich die Schnecken hier im Land bald umschauen. Die griegen ja nicht mal mehr nen Flughafen hin.
    Mit diesem Tempo kann niemand mithalten. Er wird die Mobilität revoluzionieren, ob in Deutschland das einer will oder glaubt ist völlig egal. Dieses Tempo wird Deutschland mindestens 1Million Arbeitsplätze kosten!!

    • ED meint

      13.03.2015 um 18:39

      Das glaube ich auch! Kann sein das 2020 Audi, BMW oder Mercedes das bessere Auto bauen kann aber Tesla wird die Supercharger und die Batterien haben!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de