• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Stadt Leipzig stockt Elektroauto-Fuhrpark auf 80 BMW i3 auf

09.06.2017 in Fuhrpark, Politik von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

BMW-i3-Elektroauto-Leipzig

Bild: BMW (Symbolbild)

Die Stadt Leipzig erhöht ihren bisherigen Bestand von 50 BMW i3 um weitere 30 Elektroautos desselben Typs. Die Übergabe der Stromer-Flotte findet ab kommendem November statt. Leipzig least die Elektrofahrzeuge für einen Zeitraum von zwei Jahren. Mit dem Ausbau ihres Fuhrparks auf 80 elektrische Fahrzeuge will die Stadt ein deutliches Zeichen setzen, „um ihrem Anspruch gerecht zu werden, Elektromobilitäts-Hauptstadt Deutschlands zu sein.“

Oberbürgermeister Burkhard Jung: „Als wachsende Stadt benötigen wir ein neues und nachhaltiges Verständnis von Mobilität. Vor allem im innerstädtischen Bereich spielt Elektromobilität dabei eine Hauptrolle. Wenn die Elektrofahrzeuge dann auch noch direkt aus Leipzig stammen, freut mich das natürlich besonders.“ BMW montiert sein erstes reines Serien-Elektroauto seit 2013 im Werk Leipzig.

Für die Stadt koordiniert die Leipziger Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft LVV den Einsatz der Fahrzeuge. Neben der LVV kommen die BMW i3 bei den Stadtwerken Leipzig, den Leipziger Verkehrsbetrieben, den Kommunalen Wasserwerken sowie bei der Stadtverwaltung selbst zum Einsatz. Hier können alle der insgesamt 9000 Mitarbeiter auf die Elektro-Pkw zugreifen.

Newsletter

Via: Leipzig.de
Tags: BMW i3Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Dresden: Oberbürgermeister steigt auf Elektroauto-Golf um

Elektroauto-Luxussportler Fisker EMotion ab Ende Juni bestellbar

Auch interessant

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

BMW lässt i3 im Sommer auslaufen, kein direkter Nachfolger

BMW-i3

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter W meint

    10.06.2017 um 08:52

    Sehr schön. Aber 2 Jahre Leasing ist wahrscheinlich die teuerste Variante. Vielleicht ist BMW aber großzügig und man hat einen guten Deal gemacht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de