Man hätte darauf wetten können, dass es so kommt: Die von Bäcker Roland Schüren gegründete, etwa 90 Unternehmen starke Selbsthilfegruppe „Elektro-Transporter“ wird mit der StreetScooter GmbH aus Aachen die für jeweiligen Einsatzzweck passenden Fahrzeuge entwickeln.
Die ersten Vereinbarungen zum Bau von zwei Fahrgestell-Varianten des „Bakery Vehicle 1“ (BV1) seien bereits unterzeichnet, so RP-Online: Den BV1 soll es zunächst mit Normalrahmenfahrgestell und Niederflurfahrgestell geben. Zusätzlich sei ein Komplettpaket für den StreetScooter Work L mit Bäckereikoffer auf Niederflurfahrgestell geplant.
Spätestens im Frühjahr 2018 sollen die ersten StreetScooter an die Handwerker-Selbsthilfegruppe ausgeliefert werden. Interessenten können noch bis zum 31. August in die Gruppe einsteigen von günstigen Konditionen profitieren. Weitere Informationen gibt es auf der Facebook-Seite der E-Transporter Selbsthilfegruppe.
Klaus meint
Tolle Fahrzeuge,Tolle Action, mehr da von.
Gunarr meint
Das Niederflurfahrgestell ist eine gute Idee. Wenn die Post meine 30 kg Pakete abholt, haben die Mädels es damit etwas leichter.
Schnuppi meint
Großes Lob für die Initiative der „Selbsthilfegruppe“ und natürlich auch für die Umsetzung des geforderten Antriebs- und Transportkonzeptes durch die cleveren Leute von Streetscooter!
onesecond meint
Ja, man kann gar nicht genug betonen, wie cool die Post ist, da ihr eigenes Ding zu machen, ebenso die Selbsthilfegruppe, die nicht laenger auf die Autoindustrie warten will! Tolle Leute!