• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mercedes-Benz: Formel E statt DTM – „Nun ist es an der Zeit, neue Wege zu gehen“

25.07.2017 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Daimler-Formel-E-Mercedes-DTM

Bild: Daimler

Mercedes‑Benz hat verkündet, ab 2019 in der Formel E mit einem eigenen Team vertreten zu sein. Der Schritt bringt eine strategische Neuausrichtung des Motorsport-Engagements der Daimler-Tochter mit sich: Die Schwaben verabschieden sich zum Ende der Saison 2018 von der DTM. Ab dem Folgejahr wird Mercedes offiziell in der Formel E an den Start gehen. Das Formel-1-Engagement wird fortgeführt.

„Mit dem Ausstieg aus der DTM geht für uns eine langjährige Motorsport-Ära zu Ende. Wir blicken mit Stolz auf das Engagement unserer Teams, Fahrer, Partner und den zahlreichen Helfern hinter den Kulissen zurück, die die DTM oft genug zu einer faszinierenden Plattform für unsere Kunden und Markenfans gemacht haben“, erklärte Jens Thiemer, Marketingchef von Mercedes-Benz. Er betonte: „Nun ist es an der Zeit, neue Wege zu gehen“.

„Mercedes-Benz vermarktet künftige batterieelektrisch angetriebene Fahrzeuge unter dem Label EQ. Die Formel E ist für uns ein konsequenter Schritt, um die Leistungsfähigkeit unserer attraktiven batterieelektrischen Fahrzeuge zu demonstrieren und die Technologiemarke EQ im Motorsport und Marketing emotional aufzuladen“, so Thiemer weiter.

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht die Formel E als eine vollkommen neue Rennserie, die die schnellen Veränderungen in der Automobilindustrie widerspiegelt: „Die Formel E ist mit einem spannenden Start‑up-Unternehmen vergleichbar: Sie bietet ein brandneues Format, das Rennen mit einem starken Eventcharakter kombiniert, um aktuelle und zukünftige Technologien zu bewerben. Für einen Hersteller ist die Formel E eine interessante Plattform, um die Elektrifizierung einem neuen Publikum vorzustellen. Und das in einem ganz anderen Format als es jede andere Motorsportserie bietet.“

Mercedes-Wettbewerber BMW wird bereits 2018 in der fünften Saison der Formel E als offizieller Hersteller aktiv. Auch Audi ist demnächst mit dabei. Medienberichten zufolge erwägt zudem Porsche, in die Formel E einzusteigen. Bereits in diesem Jahr am Start sind die Hersteller Jaguar, Renault sowie Citroëns Edel-Marke DS und der indische Automobilhersteller Mahindra.

Newsletter

Via: Daimler
Tags: Formel EUnternehmen: Daimler, Mercedes-Benz
Antrieb: Elektroauto

Volkswagen-Entwicklungschef: Elektroautos bieten die bessere Antriebstechnik

Die Zukunft liegt in der vernetzten Stadt

Auch interessant

Citroën steigt mit Werksteam in die Formel E ein

Citroen-Formel-E

Nissan prüft Formel-E-Technik für künftige Nismo-Modelle

Nissan_Ariya_Nismo

Formel-E-Chef Jeff Dodds: „Unsere Autos klingen wie Kampfjets“

Formula-E

Porsche: Elektroauto-Motorsport hat Relevanz für die Serie

Porsche 99X Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jürgen popp meint

    25.07.2017 um 13:29

    Perfekt – endlich ein zukunftsweisendes umweltverträgliches Rennformat !!!

    Das wird mithelfen die noch sehr verbohrten Verbrennungsmotorfreunde zu überzeugen

    Elektroantrieb ist die Zukunft und wird sich rascher durchsetzen als viele glauben

    Bravo

    • Thomas R. meint

      25.07.2017 um 16:20

      Ich finde die Serie auch toll. Rennen mal in Städten und nicht auf künstlichen Strecken im nirgendwo. Wenn jetzt auch nicht alle einsteigen wird das ein Erfolg.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de