• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Formel E: Auch Porsche bald mit an Bord?

21.07.2017 in Formel E News, Motorsport

Formel-E–Auch-Porsche-bald-mit-an-Bord-

Bild: Formula E

Medienberichten zufolge erwägt Porsche in die Formel E einzusteigen. Bereits im Mai beim E-Prix in Monaco war Vorstandschef Oliver Blume auf Einladung von durch Formel-E-Boss Alejandro Agag zu Besuch. Mit dabei war auch LMP1-Team- und Technikchef Andreas Seidl, der sagte, dass die Formel E „sehr interessante Elemente“ habe.

Eine Entscheidung soll noch in diesem Monat fallen. Zuletzt hatten Audi und BMW angekündigt, mit Werkteams an der rein elektrischen Rennserie teilzunehmen. Auch Daimler steht mit seiner Tochter Mercedes-Benz vor einem Einstieg in die Formel E. Bereits aktiv beteiligte Hersteller sind Jaguar, Renault sowie Citroëns Edel-Marke DS und der indische Automobilhersteller Mahindra.

Porsche hat sich bei Elektromobilität in der Vergangenheit auf teilelektrische Plug-in-Hybrid-Ausführungen bestehender Modelle mit begrenzter Elektro-Reichweite konzentriert. Die Schwaben arbeiten nun aber an einer Stromer-Offensive. Neben dem bis Ende des Jahrzehnts kommenden vollelektrischen Sportwagen Mission E könnten mittelfristig auch die SUVs Cayenne und Macan rein elektrisch fahren. Zudem denkt Porsche darüber nach, langfristig den Dieselantrieb durch Elektrifizierung zu ersetzen.

Newsletter

Via: Motorsport-Total & auto motor und sport
Unternehmen: Porsche
Antrieb: Elektroauto

Fußgängerzone Essen: Elektrofahrzeuge dürfen länger liefern

Ab Ende 2017: BMW Motorrad Elektro-Kick-Scooter X2City

Auch interessant

ADAC Opel e-Rally Cup 2023 mit acht Rallye-Veranstaltungen

Opel-Corsa-e-Rallye

Audi erklärt Technik von Drift-Elektroauto S1 Hoonitron

Audi-S1-Hoonitron

Mercedes-AMG ONE neue Nummer 1 auf der Nürburgring-Nordschleife

Mercedes-AMG-ONE-2022-5

Driftkünstler Ken Block jagt Elektro-Audi durch Las Vegas

Audi-S1-Hoonitron-2022-8

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

    VW-ID.-2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de