• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Tesla verschiebt erneut Elektro-Truck-Premiere, Model-3-Produktion im Fokus

09.10.2017 in Transport | 6 Kommentare

Tesla-Elektro-Truck-Premiere

Bild: Tesla

Tesla hat die Premiere seines neuen vollelektrischen Trucks erneut verschoben. Statt Ende Oktober soll der Tesla Semi (Semi für Semi-Trucks, wie im US-Amerikanischen schwere Sattelschlepper genannt werden) nun am 16. November offiziell vorgestellt werden.

Firmenchef Elon Musk erklärte auf Twitter, dass zuerst Engpässe bei der Produktion des neuen Kompakt-Elektroautos Model 3 gelöst werden müssten. Zudem wolle das Unternehmen die Fertigungskapazitäten für seine Energiespeicher kurzfristig erhöhen, um die von Hurrikan Maria verwüstete Karibikinsel Puerto Rico beim Wiederaufbau ihrer Energieversorgung zu unterstützen.

Twitter

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Tesla hatte Anfang des Monats im Rahmen der Vorstellung seiner Quartalszahlen eingeräumt, bisher deutlich weniger Model 3 produziert zu haben als ursprünglich geplant. Aufgrund von „Produktionsengpässen“ seien in den letzten Wochen nur 260 statt um die 1500 Fahrzeuge von den Bändern gerollt.

Kaufinteressenten des Tesla Semi versicherte Musk, dass die Entwicklung des Nutzfahrzeug-Stromers gut vorankomme. So soll es bereits einen fertigen Prototypen geben, dessen technischen Daten laut Musk besser seien „als alles, was bisher berichtet wurde“. Zuletzt hatte unter anderem die Nachrichtenagentur Reuters darüber berichtet, dass Teslas Elektro-Lkw möglicherweise bis zu 480 Kilometer mit einer Akkuladung fahren könnte.

Twitter

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Newsletter

Via: Twitter | elonmusk & Reuters
Tags: Elektro-Transporter, Gewerbe, Lkw, Tesla SemiUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Elektroauto-Startup Byton: „Wir wollen etwas Disruptives schaffen“

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

Auch interessant

Verkehrsministerium stellt gut eine Milliarde Euro für klimafreundliche Lkw bereit

Mercedes-eActros

Daimler-Truck-Tochter FUSO feiert Europa-Produktionsstart des Next Generation eCanter

Next-Generation-eCanter

RWE und Westfalen Gruppe planen nationales Netz an Wasserstoff-Tankstellen

_westfalen-rwe-gruppenbild-alle

Iveco kauft Nikola Anteile an Ulmer Gemeinschaftsunternehmen ab

Nikola-Tre-BEV

    Mercedes: Tesla nicht Luxuskonkurrent, sondern „Disruptor im Automobilsektor“

    Tesla-Model-Y-laedt-in-Garage

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Faltbares Stadt-Elektroauto aus Israel soll 2025 in Serie gehen

    City-Transformer

    Voyah: Elektro-SUV Free vor Marktstart in Deutschland

    Voyah-Free

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    MG4 Electric für Modelljahr 2023 aufgewertet

    MG4-Electric-2023-4

    BMW stellt neuen 5er vor, erstmals als Elektroauto erhältlich

    BMW-i5-eDrive40-2023-2

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. kritGeist meint

    11.10.2017 um 10:41

    „Zudem wolle das Unternehmen die Fertigungskapazitäten für seine Energiespeicher kurzfristig erhöhen, um die von Hurrikan Maria verwüstete Karibikinsel Puerto Rico beim Wiederaufbau ihrer Energieversorgung zu unterstützen.“ – Das finde ich persönlich wichtiger, weil es verzweifelten Menschen direkt hilft, zukunftsweisend ist & vielleicht auch andere Konkurrenten dazu animiert, ähnliches zu tun, ohne große polit. Ankündigung.
    Wichtiger als irgendwelchen neuen Vorstellung, auch wenn es von Tesla kommt, Vorlauf gegenüber der Konkurrenz haben sie bereits, auch hier.
    Gestern bin ich an eine Supercharger vorbei gefahren, 4 Tesla S dran, ein 5 war gerade auf dem Weg dahin, der arme ;-)
    Alles Andere, wie der E-Truck, ist Tesla-Bonus :-)

  2. Priusfahrer meint

    09.10.2017 um 10:47

    Es ist wie beim Lernen. Je mehr man lernt, desto besser kann man feststellen
    was man noch nicht weiss.
    Dieser Tesla LKW wird sich bestimmt von den übrigen Konkurrenzmodellen
    gröber unterscheiden. So wie wir Elon Musk kennen, wird´s was „Abgehobenes“
    und Richtungsweisendes.

  3. EdgarW meint

    09.10.2017 um 09:17

    Die vollständige US-Bezeichnung lautet Semi-trailer truck, wenngleich „semi truck“ (ohne Bindestrich) die gebräuchliche Variante ist.
    https://en.wikipedia.org/wiki/Semi-trailer_truck

    Ich schätze, der Name ergibt sich aus dem „halben Anhänger“ „semi trailer“, vorn aufliegend statt auch dort eigener Achse(n).

  4. Paul W. meint

    09.10.2017 um 09:01

    Hab ich nicht vor kurzem erst geschrieben, das auf eines bei Tesla verlass ist … Die Verspätungen *rofl*

    • Peter W meint

      09.10.2017 um 15:42

      … nun denn, eine Verspätung ist immer noch besser als Ankündigungen ohne Substanz.

      • Ralf meint

        09.10.2017 um 19:01

        Chapeau – genau das denke ich auch, wenn ich pünktlich jeden Tag die Beiträge aus dem VW Konzern lese und die genauso planbaren Kommentare einiger Profilinhaber……

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de