• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Jaguar Land Rover: „Wir investieren stark in die Elek­tri­fizierung“

25.01.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Jaguar-Land-Rover-Elektroauto

Bild: Jaguar

Jaguar-Land-Rover-Strategievorstand Hanno Kirner hat im Interview mit der Fachzeitschrift Automobilwoche Details zur E-Mobilitäts-Strategie der Briten verraten. „Wir investieren stark in die Elek­tri­fizierung“, betonte Kirner. Im nächsten Jahrzehnt soll jeder neue Jaguar oder Land Rover auf Wunsch auch mit teil- oder vollelektrischem Antrieb zu haben sein.

Ob sich Elektromobilität zeitnah durchsetzen wird, hängt laut Kirner von der „Nach­frage, Infrastruktur und Gesetzgebung in verschiedenen Märkten“ ab. Jaguar Land Rover verfolge daher einen Entwicklungs- und Produktions-Ansatz, mit dem sich das Angebot flexibel steuern lasse – „egal, wie groß die ­Nische oder das Segment sein wird“.

Von großen Premium-Herstellern wie Audi, BMW oder Daimler will sich Jaguar Land Rover bei elektrischen Autos durch „Leistung, Luxus und Leistungs­fähigkeit“ abheben. Das gute Image des britischen Autobauers in diesen Bereichen werde laut Kirner „im Zeit­alter der Elektromobilität noch verstärkt“.

Die Positionierung von reinen Elektroautos und teilelektrischen Plug-in-Hybriden will Jaguar Land Rover unterschiedlich angehen: Bei von Grund auf als Stromer entwickelten Autos wie dem I-Pace stehen die Vorteile des Elektroantriebs im Vordergrund, etwa der zusätzlich zur Verfügung stehende Platz im Front- und Heckbereich. Plug-in-Hybrid-Technik soll vorrangig zur Verbrauchsreduzierung bei bestehenden Baureihen wie Range Rover und Range Rover Sport eingesetzt werden.

Jaguar bringt in diesem Jahr sein erstes Elektroauto auf den Markt: den SUV-Crossover I-Pace. Später könnte auch die Limousine XJ exklusiv mit Batterie angeboten werden. Land Rover konzentriert sich derzeit noch auf teilelektrische Hybridsysteme, soll aber bereits an einem elektrifizierten Modell ohne Verbrenner-Unterstützung arbeiten.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: Jaguar
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

PwC-Chef mahnt: Umstieg auf Elektroautos muss gründlich vorbereitet werden

Deutsche Batteriezellen-Fabrik: EU macht Druck, Unternehmen zögern weiter

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Priusfahrer meint

    25.01.2018 um 15:17

    Ich kann mir trotzdem immer noch nicht einen Range Rover (Sport) mit
    Elektroantrieb vorstellen. Bei einem Gewicht von über 2 t brauchen diese
    Gelände-Panzer, Akkus bis zum Abwinken. Und dann Aufladen – in welcher
    Zeit? Range Rover werden dann die E-Fzg. sein, die überall die Ladestationen
    permanent besetzen. Egal ob Supermarkt, Kino, Stadtzentren, diese
    Schwergewichte werden immer und überall rumstehen.

  2. Fritz! meint

    25.01.2018 um 11:31

    Das genaue Gegenteil von Mazda. Ich denke, Jaguar-LandRover wird wohl überleben…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de