• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Volkswagen: 50 e-Golf für Hamburg

23.02.2018 in Service

Volkswagen-50-e-Golf-Hamburg

Bild: VW

Volkswagen hat diese Woche 50 e-Golf an Hamburger Bürger, Unternehmer und Mitarbeiter von Behörden übergeben. Der Einsatz der Batterie-Autos wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert. Die Initiative ist Teil einer Städtepartnerschaft zwischen Volkswagen und der Stadt Hamburg, die mit elektrischen Pkw und Bussen nachhaltige Mobilität in der Elbmetropole vorantreiben soll.

„Mit den 50 e-Golf leisten ihre neuen Besitzer gemeinsam mit Volkswagen einen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität. Die städtische Mobilität umweltschonender und effizient zu gestalten, ist das Ziel unserer Mobilitätspartnerschaft mit Hamburg. Dies steht auch im Einklang mit der gestarteten Roadmap E“, so Ludger Fretzen, Leiter Konzernstrategie für neue Geschäftsfelder bei Volkswagen.

Mit der von Konzernchef Matthias Müller ausgerufenen „Roadmap E“ will Volkswagen im Jahr 2025 rund 25 Prozent seines Fahrzeugabsatzes mit Elektrofahrzeugen realisieren – also etwa zwei bis drei Millionen Stromer pro Jahr ausliefern. Dazu sind in den nächsten sieben Jahren konzernweit 80 neue Elektroautos geplant. Bis spätestens 2030 soll das komplette Modellportfolio von Volkswagen elektrifiziert werden.

Newsletter

Via: VW
Tags: Förderung, VW e-GolfUnternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Forscher planen „Tankstelle der Zukunft“ mit erneuerbarem Strom, Wasserstoff & Methan

Innogy: 1500 Elektroauto-Ladepunkte für Daimler

Auch interessant

Renault verlängert und erweitert Elektroauto-Förderaktion

Renault-Twingo-Electric

Verkehrsministerium fördert 255.000 Ladepunkte bei Unternehmen und Kommunen

Opel-Elektro-Transporter-laedt

Viele Anträge auf Wallbox-Förderung wurden nicht realisiert

Opel-Ladestation

Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (Stand März 2023)

Renault-ZOE-3-1

    Škoda plant bis 2026 drei neue Elektroautos, weitere sollen folgen

    Skoda-Vision-7S

    Mercedes: Elektrischer Mini-G soll Premium-Geländewagen-Submarke etablieren

    EQG

    Fisker Ocean im Online-Konfigurator ab 41.560 Euro erhältlich

    Fisker-Ocean-2022-2-2

    Elektroauto-Kostenanalyse des Fraunhofer ISI zeigt klaren Vorteil

    Tesla-Model-3-Ladeanschluss

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Elektroautos mit 25 Prozent weniger Reichweite im TCS-Winter-Test

    Tesla-Model-S-blau

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de