• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

BMW startet Serienproduktion des i8 Roadster

05.03.2018 in Neue Modelle | 5 Kommentare

  • BMW-i8-Roadster-5
  • BMW-i8-Roadster-6
  • BMW-i8-Roadster-4
  • BMW-i8-Roadster-3
  • BMW-i8-Roadster-2
  • BMW-i8-Roadster-1
  • BMW-i8-Roadster-5
  • BMW-i8-Roadster-6
  • BMW-i8-Roadster-4
  • BMW-i8-Roadster-3
  • BMW-i8-Roadster-2
  • BMW-i8-Roadster-1

Bilder: BMW

Am BMW-Standort Leipzig ist die Serienproduktion des teilelektrischen i8 Roadster angelaufen. Das Cabrio wird in diesem Jahr erstmals parallel zur Coupé-Ausführung des 2014 eingeführten BMW i8 angeboten. Beide Fahrzeuge werden im BMW-Werk Leipzig nach Kundenwunsch auf einer Linie gefertigt.

Der Plug-in-Hybrid-Antrieb des i8 greift ab 2018 auf eine neu entwickelte Lithium-Ionen-Batterie zurück. Der mittig im Unterboden angeordnete Akku bietet eine von 20 auf 34 Ah erweiterte Zellkapazität und einen von 7,1 auf 11,6 kWh erhöhten Energiegehalt. Die rein elektrische NEFZ-Reichweite steigt beim neuen BMW i8 Coupé auf 55 Kilometer, der BMW i8 Roadster kommt auf 53 Kilometer.

Der 1,5 l 3-Zylinder-Benzinmotor des neuen i8 leistet weiter 170 kW (231 PS) sowie ein maximales Drehmoment von 320 Nm. Zusammen mit der um 9 kW auf 105 kW (143 PS) erstarkten E-Maschine kommt der Sportwagen nun auf eine Systemleistung von 275 kW (374 PS). Die Beschleunigung von Null auf Hundert findet beim Roadster in 4,6, beim Coupé in 4,4 Sekunden statt. Maximal sind 250 km/h möglich.

Die Markteinführung des neuen i8 Coupé und des i8 Roadster startet im Mai 2018. Neben dem i8 rollen in Leipzig seit 2013 der Elektroauto-Kleinwagen BMW i3 und seit 2017 dessen Sportversion i3s vom Band. Insgesamt werden laut BMW aktuell täglich 130 BMW-i-Modelle in Sachsen gefertigt.

Newsletter

Via: BMW
Tags: BMW i8Unternehmen: BMW, BMW i
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Mercedes zeigt vollelektrischen Citaro

Opel soll „wieder profitabel, elektrisch und global“ werden

Auch interessant

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

BMW i8 Coupé und Roadster laufen im April aus

BMW-i8

BMW: Plug-in-Hybrid-Sportler i8 läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

BMW-i8

BMW: Diese neuen Elektroautos sollen in Arbeit sein

BMW-Elektroauto

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Renault verlängert und erweitert Elektroauto-Förderaktion

    Renault-Twingo-Electric

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. alupo meint

    07.03.2018 um 16:56

    Ein neuer BMW-Roadster, der es vollelektrisch mit dem schon viele Jahre nicht mehr gebauten Tesla Roadster aufgenommen hätte, ja da würde ich sagen „zwar spät, aber dennoch toll gemacht, BMW“.

    Teilweise entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

    • Rainer Zufall meint

      12.03.2018 um 10:55

      Der Kommentar, auf den Sie sich beziehen, wurde entfernt. Die Redaktion.

    • volsor meint

      16.03.2018 um 15:09

      Der neu i8 ist ein Plug-in-Hybrid und kann maximal 53 km Elektrisch fahren.!

  2. Wännä meint

    05.03.2018 um 13:10

    Kommt denn aus den Lautsprechern immer noch das BRUMM-BRUMM-Geräusch, mit dem die Besitzer schon im Laufstall konfrontiert wurden, wenn Papa ihnen damals das Plastik-Spielgerät mir vier Rädern vor die Nase hielt? ;-)

    • Peter W meint

      05.03.2018 um 18:55

      :-) :-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de