• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

30.11.2018 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

So viele Elektroautos bauen deutsche Hersteller pro Woche

So viele Elektroautos bauen deutsche Hersteller pro WocheUS-Hersteller Tesla will im November erstmals pro Woche 7000 Einheiten des Mittelklasse-Elektroautos Model 3 bauen. So ist der Stand bei deutschen Anbietern. Mehr »

BMW-Chefentwickler über E-Autos: “Wir haben uns von Generation zu Generation befähigt”

BMW-Chefentwickler über E-Autos: "Wir haben uns von Generation zu Generation befähigt"BMW wird vorgeworfen, das Thema Elektroauto nach einem frühen Start heute zu verhalten anzugehen. Entwicklungschef Klaus Fröhlich sieht das anders. Mehr »

Honda bereitet Elektro-Kleinwagen Urban EV für die Serie vor

Honda bereitet Elektro-Kleinwagen Urban EV für die Serie vorHonda bereitet sein Elektroauto Urban EV für die Serienfertigung vor. Erlkönigbildern zufolge wird sich das finale Format leicht von dem der Studie unterscheiden. Mehr »

Ab erstem Halbjahr 2019 erhältlich: Kia e-Soul mit großer 64-kWh-Batterie

Ab erstem Halbjahr 2019 erhältlich: Kia e-Soul mit großer 64-kWh-BatterieKia hat die neue Elektroauto-Version des Soul vorgestellt – den e-Soul mit großer 64-kW-Batterie. Die Baureihe wird in Europa ausschließlich als Stromer verkauft. Mehr »

Q2 L e-tron: Audi baut vollelektrisches Kompakt-SUV

Q2 L e-tron: Audi baut vollelektrisches Kompakt-SUVAudi hat bisher drei Elektroautos bestätigt: ein großes SUV, einen Crossover und einen Gran Turismo. Doch auch erschwinglichere reine Stromer sind in Arbeit. Mehr »

Audi enthüllt Elektro-Coupé e-tron GT: 400+ WLTP-Kilometer mit einer Ladung

Audi enthüllt Elektro-Coupé e-tron GT: 400+ WLTP-Kilometer mit einer LadungAudi hat sein drittes Serien-Elektroauto vorgestellt: das Coupé e-tron GT. Geboten werden eine alltagstaugliche Reichweite und Leistung auf Sportwagenniveau. Mehr »

Porsche-Manager: Taycan “nicht einfach nur ein Elektrofahrzeug”

Porsche-Manager: Taycan "nicht einfach nur ein Elektrofahrzeug"Stefan Weckbach leitet bei Porsche die erste Elektroauto-Baureihe der Schwaben. Der Manager bekräftigte, dass Porsche mit dem „Taycan“ neue Maßstäbe setzen will. Mehr »

BASF: “Batteriematerialien für Elektromobilität sind ein riesiger Chemiemarkt”

BASF: "Batteriematerialien für Elektromobilität sind ein riesiger Chemiemarkt"BASF will sich stärker dem Geschäft mit Elektroautos widmen. Batteriematerialien für Elektromobilität seien „ein riesiger Chemiemarkt, der im Moment entsteht“. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Daimler-Aufsichtsrat Zitzelsberger: BaWü braucht „mindestens ein bis zwei“ Zellfabriken

Neue Station für Wasserstoff-Elektroautos in München eröffnet

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

BMW plant neuen Montagestandort für Hochvoltbatterien in Straubing-Bogen

bmw-irlbach-strasski

VW: Grünes Licht für Joint Venture zur EU-Produktion von Batteriematerialien

VW-ID-Buzz-Batterie

VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

VW-ID.-2all

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

    VW-ID.-2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de