• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

17.05.2019 in Autoindustrie | 4 Kommentare

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

So sieht Volkswagens Batterie-Strategie aus

So sieht Volkswagens Batterie-Strategie ausVolkswagen will in den nächsten 10 Jahren fast 70 neue Elektroauto-Modelle einführen und Millionen Stromer bauen. So sieht die Batterie-Strategie des Konzerns aus. Mehr »

VW ID.3: 15.000+ Registrierungen, über die Hälfte des Pre-Booking-Kontingents reserviert

VW ID.3: 15.000+ Registrierungen, über die Hälfte des Pre-Booking-Kontingents reserviertFür VWs kommendes Elektroauto ID.3 gingen bislang über 15.000 Registrierungen ein. Mehr als die Hälfte des „Pre-Booking“-Kontingents ist damit reserviert. Mehr »

Mercedes EQC: Komplexe Batteriefertigung führt zu langsamem Produktionshochlauf

Mercedes EQC: Komplexe Batteriefertigung führt zu langsamem ProduktionshochlaufDas neue Elektroauto EQC von Mercedes wird seit diesem Monat produziert und kann bestellt werden. Die Schwaben fahren die Fertigung zunächst langsam hoch. Mehr »

Opel bietet neuen Corsa von Beginn an als Elektroauto an

Opel bietet neuen Corsa von Beginn an als Elektroauto anOpel-Chef Michael Lohscheller hat in einem Interview ausführlich über die Elektro-Zukunft der Marke gesprochen. Der neue Corsa werde direkt als Elektroauto verkauft. Mehr »

Volkswagen-Chef Diess zu Tesla: „Wir werden gewinnen“

VW liefert ab 2020 Elektroautos neuester Bauart mit großer Reichweite und schnellen Ladezeiten aus. US-Branchenprimus Tesla wollen die Wolfsburger zeitnah überholen. Mehr »

Shell installiert erste Elektroauto-Schnelllader an deutschen Tankstellen

Shell installiert erste Elektroauto-Schnelllader an deutschen TankstellenShell will 2019 in Kooperation mit dem Energieversorger EnBW Schnellladesäulen mit insgesamt 100 E-Auto-Ladepunkten an deutschen Tankstellen installieren. Mehr »

Volkswagen-Chef Diess: „Als Konzern werden wir das Elektroauto erfolgreich machen“

Volkswagen-Chef Diess: "Als Konzern werden wir das Elektroauto erfolgreich machen"Vorstandschef Herbert Diess sieht Volkswagen bei der Wende zu E-Autos gut aufgestellt. Er ist sicher: Der Konzern wird die Antriebstechnologie erfolgreich machen. Mehr »

Citroën 19_19 Concept: Elektrisches „Wohnzimmer auf Rädern“ für lange Strecken

Citroën 19_19 Concept: Elektrisches "Wohnzimmer auf Rädern" für lange StreckenCitroën hat den 19_19 Concept vorgestellt. Der Entwurf eines E-Autos für komfortables Reisen außerhalb von Städten ist für eine Reichweite von 800 Kilometer ausgelegt. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Bundesrat erlaubt E-Tretroller: Wer wie wann und wo fahren darf

Einride testet elektrischen Selbstfahr-Lkw auf öffentlicher Straße in Schweden

Auch interessant

China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

byd-seal

Great Wall Motor bringt Ende 2022 erste Stromer nach Deutschland

Ora-Cat-2021-3

Prognose: Diese Autohersteller könnten die EU-CO2-Vorgaben 2022 verfehlen

VW

Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

Tesla-Modelle-am-Supercharger

    Great Wall Motor bringt Ende 2022 erste Stromer nach Deutschland

    Ora-Cat-2021-3

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Mercedes EQS SUV ab 110.658,10 Euro bestellbar

    Mercedes EQS SUV-2022-3

    BMW i4 eDrive35: Neues Einstiegsmodell startet zuerst in Kanada

    BMW-i4

    BMW-Chef: Mix aus Elektroauto, Brennstoffzelle und Verbrennern „aktuell der beste Ansatz“

    BMW

    China-Elektroauto BYD Seal soll auch nach Deutschland kommen

    byd-seal

    Erster Microlino in der Schweiz übergeben, Auslieferungen in Deutschland ab 2022

    Erster-Microlino-Schweiz-2022-3

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juli 2022

    Elektroauto-Zulassungen-August-8-2022

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. FabianMarco meint

    19.05.2019 um 12:04

    Hi Lo,

    danke für die Antwort.
    Haben uns schon gedacht, dass wir die meiste Zeit an den Superchargern laden werden. Hab mir aber schonmal die Maingau, NewMotion und Plugsurfing App aufs Handy geladen.
    Bin mal gespannt wie gut das funktioniert oder ob wir auch über das Ladensäulenchaos klagen werden.

    • Steff meint

      20.05.2019 um 13:35

      Mir hat am Anfang http://www.evtripplaner.com geholfen. Du wählst dein Fahrzeug (nimm mit 21″) und ich verwende den speedfaktor 1,07. Damit erhältst du einen guten Überblick über deinen Verbrauch.

      Wichtig scheint mir wieviel Reserve du zulässt. Tesla ist seeehr konservativ und will dich mit min.10% Reserve ins Ziel bringen. Und warnt dich ggf. du solltest langsamer machen etc. Einfach ignorieren, ich finde 3-5% völlig io, aber das musst du selber erfahren… Am Anfang hat jeder Bammel und geht viel zu früh und lange nachladen.
      Wenn du zügig vorwärts kommen willst vermeide ü80% Ladungen am SuC.
      Beim SuC hängen zwei Steckplätze an einem Lader (sieht man nicht von Aussen) verwende also nicht Steckplatz 1A wenn schon jemand an 1B lädt, ansonsten hast du nur halbe Leistung.

      Viel Spass!

      PS: Leider hat das „Programm“ auch Tücken, manchmal führt er dich an einen SuC ohne dass du laden musst. Kann man manuell löschen und gut ist.

  2. FabianMarco meint

    18.05.2019 um 13:28

    Hallo liebe Mitforisten,

    meine Frau und ich haben für nächste Woche ein Model S 85D gemietet mit dem wir eine kleine Deutschland Tour machen wollen.

    Da wir bisher noch kein eigenes Elektroauto haben, wollte ich mal Fragen ob ihr uns vielleicht ein paar Tips bezüglich Ladensäulen, Tourplanung, optimale Reisegeschwindigkeit etc. geben könnt.

    Laut Vermieter befindet sich eine Stawag Karte im Auto, sowie normalerweise ein Handy mit dem man Innogy und Charge+ Säulen freischalten kann. Letzteres soll aber leider während unseres Trips nicht beiliegen.

    Tour ist geplant vom Ruhrgebiet über Kassel nach Leipzig.

    Grüße

    • Lo meint

      19.05.2019 um 09:49

      Einfach ein Internet-fähiges Handy dabei haben und bei Bedarf die einschlägigen apps installieren (new motion, rwe, enbw…), ansonsten an den tesla superchargern laden. Beste Ladesäulenverzeichnis: goingelectric

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de