• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Ford: Batterie-Versionen von F-150 und Transit kommen „Mitte 2022“

11.06.2020 in Neues zu Modellen | 1 Kommentar

Ford-F-150

Bilder: Ford

Ford hat bei einer Branchenkonferenz im Juni den Zeitplan für die Einführung zweier Modelle mit reinem Elektroantrieb spezifiziert. Die im letzten Jahr angekündigte Batterie-Version des Pickup-Trucks F-150 kommt demnach Mitte 2022 auf den Markt. Das gilt auch für die nur mit Strom betriebene Ausführung des Kleintransporters Transit. Mehr Neuigkeiten zu den beiden Modellen wurden nicht verraten.

Im Rahmen der Bekanntgabe von Details zu einer engen Kooperation mit Volkswagen hat Ford diesen Monat bekräftigt, ab 2023 ein weiteres Elektroauto anzubieten. Die Basis des für den europäischen Volumenmarkt entwickelten Modells bildet Volkswagens Modularer E-Antriebs-Baukasten MEB. Eine zweite elektrische Ford-Baureihe mit deutscher Technik ist bereits im Gespräch. Konkretes zu den auf MEB aufbauenden Fahrzeugen ist bisher nicht bekannt.

Ford-Transit-Elektro
Ein Prototyp des Elektro-Transit existiert bereits

Aktuell hat Ford kein Elektroauto im Programm. Im Rahmen einer E-Mobilitäts-Offensive soll als erster neuer reiner Stromer der von Grund auf für die alternative Antriebsart entwickelte Mustang Mach-E starten. Das SUV sollte eigentlich in diesem Jahr in den USA und Europa eingeführt werden, kommt wegen des Coronavirus hierzulande aber wohl erst 2021 zu den Händlern. Die Preise und technischen Daten des Mustang Mach-E wurden bereits veröffentlicht.

Flankierend zu Elektroautos setzt Ford bei E-Mobilität zunächst vor allem auf Hybridfahrzeuge. In diesem Jahr werde man in Europa 14 E-Modelle auf den Markt bringen, kündigte vor wenigen Tagen Deutschland-Chef Gunnar Herrmann an. Er versprach: „Wir elektrifizieren alle Modellreihen inklusive unserer Nutzfahrzeuge. Und das zu vertretbaren Kosten.“

Mit „Elektrifizierung“ meint Ford 48-Volt-Mild-Hybride, Voll-Hybride, Plug-in-Hybride und Elektroautos. Die ab diesem Jahr mit Plug-in-Hybrid-Technik und damit mehreren Kilometern Elektro-Reichweite kommenden Fahrzeuge sind der Explorer, Kuga sowie Transit und Tourneo Custom. Ford geht davon aus, dass E-Fahrzeuge bis Ende 2022 mehr als die Hälfte des Pkw-Absatzes des US-Konzerns ausmachen. Bis dahin rechne man mit dem Verkauf von einer Million elektrifizierter Pkw.

Newsletter

Via: Automotive News
Tags: Ford F-150, Ford TransitUnternehmen: Ford
Antrieb: Elektroauto

Tesla-Chef drängt auf Serien-Produktion von Elektro-Lkw Semi

BMW-Vertriebsvorstand verteidigt Plug-in-Hybride

Auch interessant

Ford bietet Transit Custom und Tourneo Custom ab 2023 auch rein elektrisch an

Ford-Tourneo-Custom-Plug-in-Hybrid-1

Ford E-Transit mit 350 Kilometer Reichweite kommt Anfang 2022 nach Europa

Ford–Ford-E-Transit-2020-USA-1

Elektrischer Ford F-150 wird günstiger im Unterhalt und potenter als aktueller Benziner

Ford-F-150

Ford Tourneo/Transit Custom Plug-in-Hybrid ab Herbst mit Geofencing-Modul verfügbar

Ford-Plug-in-Hybrid-Geofencing

    Hyundai Ioniq 5 und Kia EV6 erstmals nebeneinander zu sehen

    Hyundai-Ioniq-5-Kia-EV6

    VW stellt großes Elektro-SUV ID.6 vor, zunächst nur für China

    VW-ID6-China-2021-7

    Audi A6 e-tron concept: Ausblick auf Oberklasse-Sportback mit 700+ km Reichweite

    Audi-A6-e-tron-concept-2021-4

    Mercedes teasert zweites kompaktes Elektro-SUV EQB

    Mercedes-EQB-Teaser

    Mercedes stellt Elektro-Luxuslimousine EQS vor

    Mercedes-EQS-2021-9

    Altmaier: Teslas geplante deutsche Batteriefabrik „sehr wichtige“ Investition

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Audi stellt Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron vor

    Audi-Q4-e-tron-2021-4

    Kartellamt weitet Untersuchung der öffentlichen Ladeinfrastruktur aus

    BMW-ChargeNow

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. alupo meint

    12.06.2020 um 00:05

    Aufgewacht vielleicht ja, aber verschlafen auf jeden Fall.

    Wird spannend ob 2022 reicht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben