• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Porsche will in diesem Jahr mehr als 20.000 Taycan verkaufen

19.11.2020 in Autoindustrie, Neues zu Modellen | 4 Kommentare

Porsche-Taycan

Bild: Porsche

Porsches Ende 2019 eingeführtes erstes Elektroauto Taycan ist so gut gestartet, dass der Sportwagenbauer die Produktionskapazitäten für das Modell frühzeitig erweitert. Wieviele Einheiten mehr als ursprünglich geplant hergestellt werden sollen, wurde bisher nicht bekannt gegeben. Ihr Ziel für das erste volle Jahr wollen die Zuffenhausener trotz Coronavirus-Krise übertreffen.

Firmenchef Oliver Blume geht davon aus, dass Porsche von seiner elektrischen Sportlimousine bis Jahresende mehr als 20.000 Exemplare absetzen wird. „Trotz der Schließung des Handels und der Fabriken während der ersten Coronawelle werden wir in diesem Jahr unser ursprüngliches Ziel von 20.000 verkauften Fahrzeugen übertreffen“, sagte Blume Auto Motor und Sport.

Für das erste Halbjahr hatte Porsche einen Absatz von weltweit 4480 Taycan gemeldet, in den ersten drei Quartalen waren es dann schon 10.944 Exemplare. In den letzten drei Monaten des Jahres will Porsche demnach über 10.000 Taycan verkaufen. Das Unternehmen hat insgesamt ehrgeizige E-Mobilitäts-Pläne. Auf das erste Elektroauto sollen ab nächstem Jahr weitere Voll-Stromer folgen, hinzu kommen teilelektrische Versionen der bestehenden Modellpalette.

„Wir erwarten, dass bereits 2025 rund 50 Prozent unserer Fahrzeuge voll- oder teilelektrifiziert fahren werden. Und wenn man das zeitlich extrapoliert, dann wird der Elektroanteil weiter zunehmen“, so Blume gegenüber Auto Motor und Sport. Diese Entwicklung soll neben dem Taycan insbesondere die für 2022 erwartete nächste Generation des Kompakt-SUV Macan vorantreiben. „Auf dem Weg zu den 50 Prozent in 2025 wird der Macan mit E-Antrieb eine große Rolle spielen“, so Blume.

Noch vor dem Macan, der vorerst parallel weiter als Verbrenner zu haben sein wird, startet 2021 das Taycan-Derivat Cross Turismo. Er sollte eigentlich in diesem Jahr an erste Kunden übergeben werden, Porsche hat die Einführung jedoch vorschoben, um sich auf die unerwartet große Nachfrage nach dem Taycan konzentrieren zu können.

Welche weiteren Elektroautos geplant sind, hat Porsche noch nicht verraten. Das Unternehmen will auch die Sportwagen-Ikone 911er mit E-Antrieb ausstatten, ein rein elektrisches System ist jedoch nicht geplant. „Den 911 werden wir nicht vollumfänglich elektrifizieren. Wir denken eher an eine sehr sportliche Hybridisierung, wie wir sie aus dem Motorsport kennen“, erklärte Blume. Die kleineren Sportwagen Boxster und Cayman stehen dagegen laut Insidern vor einer Zukunft als E-Autos. Ob und wann auch das große SUV Cayenne und die Edel-Limousine Panamera vollelektrisch werden, bleibt abzuwarten.

Newsletter

Via: Auto Motor und Sport
Tags: Porsche Taycan, VerkaufszahlenUnternehmen: Porsche
Antrieb: Elektroauto

Quantron bietet Elektrifizierung gebrauchter MAN-Lkw an

Autoindustrie will Finanzhilfen für Ausbau des Ladenetzes

Auch interessant

Mazda Deutschland zufrieden mit Absatz von erstem Elektroauto MX-30

Mazda-MX-30

Neuer Porsche Taycan mit bis zu 484 Kilometer Reichweite kostet ab 83.520 Euro

Porsche-Taycan-2021-4

Auswertung: Marktführer bei Elektroautos in Deutschland 2020

VW-ID3-laedt

Volkswagen-Konzern liefert 2020 rund 231.600 Elektroautos aus

VW-Konzern-Elektroautos

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Volkswagen-Strategie: „Die Transformation zur E-Mobilität war nur der Anfang“

    VW-ID4-oben

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Max v. Jacobs meint

    19.11.2020 um 15:00

    Ich glaube mittlerweile, dass Porsche viel richtig macht. Natürlich will man den Taycan mit dem Model S vergleichen, der in vieler Hinsicht effizienter erscheint.
    Seit ich den Taycan aber in natura gesehen habe und mich etwas näher damit beschäftigt habe kann ich verstehen, dass man den haben will!
    Für meine persönliche Situation ist er aber noch zu kostspielig in der Anschaffung….

    Antworten
    • Andreas_Nün meint

      19.11.2020 um 16:22

      Porsche verkauft hauptsächlich den Taycan 4S und der ist gar nicht so teuer.

      Antworten
  2. oush meint

    19.11.2020 um 12:52

    Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

    Antworten
    • osuh meint

      19.11.2020 um 12:53

      was porsche will?

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben