• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Polestar eröffnet neue „Spaces“ in Köln, Stuttgart und Hamburg

03.12.2020 in Autoindustrie | 1 Kommentar

Polestar-Space-Duesseldorf

Bilder: Polestar

Volvos auf E-Autos spezialisierte Tochter Polestar eröffnet im Dezember drei weitere, „Spaces“ genannte Ausstellungsräume in Deutschland. Nach dem Start in Düsseldorf im Sommer sind die Schweden bald auch in Köln, Stuttgart und Hamburg vertreten. Polestar setzt dabei weiter auf gute Innenstadtlagen: Am 8. Dezember eröffnet Polestar zunächst in Köln einen temporären Space in der Neumarkt Galerie. Am 16. Dezember folgt ein Space in Stuttgart im Kronprinzbau, am 29. Dezember dann der Standort Hamburg Hohe Bleichen 8.

Die Ausweitung der Flächen unterstreiche die Ambition der Marke, sich in Deutschland erfolgreich zu positionieren. Durch die Ansiedlung inmitten der großen Einkaufsstraßen und Shoppingzentren erhoffe man sich, noch mehr Menschen für die E-Mobilität und die eigenen Fahrzeuge zu gewinnen. „Der Automarkt befindet sich gerade weltweit im Wandel“, so Polestar-Chef Thomas Ingenlath. „Neben der Elektromobilität treiben wir bewusst die Veränderung des Handels voran. Wir möchten das Gesicht des Automobileinzelhandels neu gestalten und die Beziehung der Kunden zu ihrem Automobilhersteller neu definieren.“

Polestar-1-Polestar-2
Aktuell werden der Polestar 1 und Polestar 2 angeboten

Polestar kombiniert Online-Vertrieb mit lokalen Niederlassungen. Vor Ort beraten Mitarbeiter Kunden zu den Fahrzeugen sowie der E-Mobilität allgemein, die angebotenen E-Modelle können zudem Probe gefahren werden. Das Unternehmen arbeitet bei seinem Vertriebskonzept mit Partnern aus dem Volvo-Netzwerk zusammen. Der Erwerb der Fahrzeuge wird exklusiv über das Internet abgewickelt.

„Das Interesse an Polestar hat sich bereits durch die enorm hohe Anzahl an Testfahrten in den sieben Städten abgezeichnet. Die jetzigen Eröffnungen der Spaces in Köln, Stuttgart und Hamburg sind ein weiterer wichtiger Schritt für uns und wird die Bekanntheit der Marke noch weiter vorantreiben“, sagt Deutschland-Chef Alexander Lutz. Bis Ende des Jahres will Polestar weltweit etwa 50 Standorte eröffnen. Hierzulande sollen im ersten Quartal 2021 auch noch Berlin, Frankfurt und München hinzukommen.

Das aktuelle Angebot von Polestar besteht aus dem Hybrid-Coupé Polestar 1 sowie dem Mittelklasse-Elektroauto Polestar 2. Als Nächstes soll 2022 mit dem Polestar 3 ein leistungsstarkes Elektro-SUV mit neuer Designsprache auf den Markt kommen. In diesem Jahr wurde außerdem die Serienfertigung der Sportlimousine Precept bestätigt.

Newsletter

Via: Polestar
Tags: VertriebUnternehmen: Volvo Polestar
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Daimler bekräftigt Investitionen in Elektrifizierung und Digitalisierung

Schaeffler-Manager glaubt nicht an schnell sinkende E-Auto-Preise

Auch interessant

So sieht Volvos Elektroauto-Vertriebskonzept aus

Volvo-Direktvertrieb

BMW führt mit Elektroautos iX und i4 neue Vertriebsstrategie ein

BMW-All-Good

Opel-Händler fürchten Restwertrisiko von Elektroautos

Opel-Mokka-e

Studie: Tesla dominiert beim Online-Vertrieb von Neuwagen

Tesla-Model-Y-rot

    Porsche stellt zweites Elektroauto Taycan Cross Turismo vor

    Porsche-Taycan-Cross-Turismo-2021-1

    Mercedes zeigt elektrische Luxuslimousine EQS mit weniger Tarnung

    Mercedes-EQS-wenig-Tarnung

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    Q5 e-tron könnte Audis erstes Elektroauto auf PPE-Plattform werden

    Audi-Q4-e-tron-Teaser

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. 1000 Ionen immer weiter... meint

    05.12.2020 um 12:57

    Premium E- Auto mit beengtem Innenraum dank Kardan-Tunnel und Stromkosten jenseits von Dieselpreisen Dank ineffizientem E-Motor und reichlich Hüftspeck.
    Der Wettbewerb kann es jetzt schon besser. Sorry Polestar, ihr seid nicht mutig genug!

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *.
Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben