• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Ford bietet Transit Custom und Tourneo Custom ab 2023 auch rein elektrisch an

18.03.2021 in Transport | 1 Kommentar

Ford-Tourneo-Custom-Plug-in-Hybrid-1

Bild: Ford (Symbolbild)

Ford hat angekündigt, dass die nächste Generation der Transit-Custom-Baureihe vollelektrische Modelle umfassen wird, zusätzlich zu Plug-in-Hybrid-, Mild-Hybrid- und konventionell angetriebenen Varianten. Das neue Custom-Sortiment, zu dem ein Kastenwagen und ein Personentransporter gehören, gehe Anfang 2023 in Produktion. Beide Modelle sollen dann auch als reine Stromer vom Band laufen.

Als Teil der Allianz zwischen Ford und Volkswagen wird auch die nächste Generation des 1-Tonnen-Nutzfahrzeugs von Volkswagen in der Türkei am Standort in Kocaeli gebaut. Die Kooperation zielt unter anderem auf Skalierungseffekte, die die Partner durch gemeinsame Fahrzeugplattformen erreichen. Zudem wollen beide Unternehmen so gemeinsam mehr Technologien schneller auf den Markt bringen.

„Die nächste Generation der Transit Custom-Baureihe – einschließlich der vollelektrischen Varianten – wird die Position von Ford als Nutzfahrzeugmarke Nummer eins in Europa stärken“, sagte Stuart Rowley, Präsident von Ford Europa. „Der Ford Transit Custom ist ein wertvoller Baustein in unserem Bestreben, das erfolgreiche Nutzfahrzeuggeschäft weiter auszubauen, speziell vor dem Hintergrund unseres Engagements für eine elektrifizierte Zukunft.“

Ford hat im Februar angekündigt, ab 2024 in jeder Baureihe seiner Nutzfahrzeugflotte emissionsfreies Fahren zu ermöglichen, mit vollelektrischem Antrieb oder als Plug-in-Hybrid. Ab 2030 sollen dann zwei Drittel der verkauften Nutzfahrzeuge des Unternehmens batterieelektrisch fahren oder Plug-in-Hybride sein.

Ford bietet die Modelle Transit Custom und Tourneo Custom schon seit 2019 zusätzlich als Plug-in-Hybride an. Bevor 2023 die neuen Generationen auch als reine E-Fahrzeuge eingeführt werden, soll Ende dieses Jahres der Verkauf einer batteriebetriebenen Version des größeren Transit des aktuellen Modelljahres starten.

Newsletter

Via: Ford
Tags: Elektro-Transporter, Ford TransitUnternehmen: Ford, VW
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Unternehmen sollen zum Treiber der Ladeinfrastruktur werden

Renault Trucks führt elektrischen Baustellen-Lkw ein, Expansion nach Deutschland geplant

Auch interessant

EU: Sonderabschreibungen für E-Nutzfahrzeuge und -Lastenfahrräder sind verbotene Beihilfe

Opel-Combo-e-Cargo

Fiat stellt neuen Doblo vor, auch Elektro-Version erhältlich

Fiat-E-Doblo-2022-7

Fiat garantiert Lieferung des E-Ducato bis Ende 2022

Fiat-E-Ducato)

Neue Renault-Elektrotransporter bieten mehr Reichweite und Flexibilität

Renault-Elektro-Transporter-2022

    Bonus-Malus-System für die Kfz-Steuer könnte E-Auto-Prämie ersetzen

    Peugeot-e-208-Emblem

    VW stoppt ID.-Buzz-Produktion wegen Batterieproblem

    VW-Buzz-Produktion

    Behörde warnt vor Lithium-Knappheit, E-Auto könnte ausgebremst werden

    Mercedes-Batterieproduktion

    TransnetBW will mit Tesla-Heimspeichern das Stromnetz stabilisieren

    Tesla-Powerwall_Plus

    Analyse: Volkswagen überholt Tesla 2024 bei weltweiten Elektroauto-Verkäufen

    VW-ID4

    Mercedes Vision EQXX übertrifft eigenen Effizienzrekord: 1202 km mit einer Ladung

    Mercedes-EQXX-2022-2

    Aldi Süd stellt Gratis-Strom ein, Ladesäulen-Öffnungszeiten werden erweitert

    Aldi-Sued-Elektroauto-Ladestation

    ADAC-Test: Mit dem Elektroauto und Wohnwagen in den Urlaub

    Test-Wohnwagen-Elektroauto-Kia-EV6

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sebastian meint

    18.03.2021 um 15:30

    wow… 2023…
    vor 3 jahren hab ich schon bei Ford angerufen, warum es nicht möglich ist, zwischen den Achsen eines Transit nicht mal min. ne 75 kWh Batterie reinzulöten…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de