• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Ford bietet Transit Custom und Tourneo Custom ab 2023 auch rein elektrisch an

18.03.2021 in Transport | 1 Kommentar

Ford-Tourneo-Custom-Plug-in-Hybrid-1

Bild: Ford (Symbolbild)

Ford hat angekündigt, dass die nächste Generation der Transit-Custom-Baureihe vollelektrische Modelle umfassen wird, zusätzlich zu Plug-in-Hybrid-, Mild-Hybrid- und konventionell angetriebenen Varianten. Das neue Custom-Sortiment, zu dem ein Kastenwagen und ein Personentransporter gehören, gehe Anfang 2023 in Produktion. Beide Modelle sollen dann auch als reine Stromer vom Band laufen.

Als Teil der Allianz zwischen Ford und Volkswagen wird auch die nächste Generation des 1-Tonnen-Nutzfahrzeugs von Volkswagen in der Türkei am Standort in Kocaeli gebaut. Die Kooperation zielt unter anderem auf Skalierungseffekte, die die Partner durch gemeinsame Fahrzeugplattformen erreichen. Zudem wollen beide Unternehmen so gemeinsam mehr Technologien schneller auf den Markt bringen.

„Die nächste Generation der Transit Custom-Baureihe – einschließlich der vollelektrischen Varianten – wird die Position von Ford als Nutzfahrzeugmarke Nummer eins in Europa stärken“, sagte Stuart Rowley, Präsident von Ford Europa. „Der Ford Transit Custom ist ein wertvoller Baustein in unserem Bestreben, das erfolgreiche Nutzfahrzeuggeschäft weiter auszubauen, speziell vor dem Hintergrund unseres Engagements für eine elektrifizierte Zukunft.“

Ford hat im Februar angekündigt, ab 2024 in jeder Baureihe seiner Nutzfahrzeugflotte emissionsfreies Fahren zu ermöglichen, mit vollelektrischem Antrieb oder als Plug-in-Hybrid. Ab 2030 sollen dann zwei Drittel der verkauften Nutzfahrzeuge des Unternehmens batterieelektrisch fahren oder Plug-in-Hybride sein.

Ford bietet die Modelle Transit Custom und Tourneo Custom schon seit 2019 zusätzlich als Plug-in-Hybride an. Bevor 2023 die neuen Generationen auch als reine E-Fahrzeuge eingeführt werden, soll Ende dieses Jahres der Verkauf einer batteriebetriebenen Version des größeren Transit des aktuellen Modelljahres starten.

Newsletter

Via: Ford
Tags: Elektro-Transporter, Ford TransitUnternehmen: Ford, VW
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Unternehmen sollen zum Treiber der Ladeinfrastruktur werden

Renault Trucks führt elektrischen Baustellen-Lkw ein, Expansion nach Deutschland geplant

Auch interessant

Mercedes will neue Elektro-Plattform für Transporter weltweit ausrollen

Mercedes

Benteler-Marke Holon zeigt erstes Elektro-Shuttle

Holon-Mover-2

ZF präsentiert zweites Elektro-Shuttle

ZF-Shuttle-1

MIA 2.0 verzögert sich wohl, Fox E-Mobility plant Umstrukturierung

MIA-2-Pkw-2022-1

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Porsche Vision 357 könnte Basis für Elektroauto-Kleinserie stellen

    Porsche-Vision-357-2023-5

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sebastian meint

    18.03.2021 um 15:30

    wow… 2023…
    vor 3 jahren hab ich schon bei Ford angerufen, warum es nicht möglich ist, zwischen den Achsen eines Transit nicht mal min. ne 75 kWh Batterie reinzulöten…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de