• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Fisker Inc. kündigt globale „Markenerlebniszentren“ an

27.07.2021 in Autoindustrie | 10 Kommentare

fisker-ocean-angle-blue-charging-station

Bild: Fisker

Der dänische Autodesigner Henrik Fisker hat mit seinem mittlerweile börsennotierten Start-up Fisker Inc. mehrere Elektroautos angekündigt. Für die Produktion hat er erste Kooperationen mit dem Automobilzulieferer und -auftragsfertiger Magna sowie dem asiatischen Tech-Konzern Foxconn eingefädelt. Auch das Vertriebskonzept nimmt nun konkrete Formen an.

Fisker Inc. gab im Juli Pläne für weltweite Markenerlebniszentren bekannt. In der ersten Hälfte des kommenden Jahres werde man einen US-Standort in Los Angeles eröffnen, gefolgt von einem europäischen Zentrum in München. Die „Fisker Brand Experience Center“ sollen potenziellen Kunden die Möglichkeit bieten, die Fahrzeuge der Marke zu erleben und mit Produktexperten vor Ort zu sprechen. Nach Los Angeles und München plant Fisker Inc., bis zur zweiten Jahreshälfte 2022 mindestens vier weitere Zentren in London, New York, Miami und Kopenhagen zu eröffnen.

Das erste Serienmodell von Fisker Inc. wird das Mittelklasse-SUV Ocean. Das von Magna in Europa produzierte Elektroauto soll auf der LA Auto Show 2021 im November sein globales Debüt feiern. Der Start der Produktion ist ein Jahr später vorgesehen. Die Erprobung des Prototyps für die Serienfertigung werde 2021 beginnen, kündigte das Start-up an.

„Mit weniger als 500 Tagen bis zum Produktionsstart des Fisker Ocean konzentrieren wir uns gleichzeitig auf die Gestaltung unserer Kundenerfahrung“, erklärte Henrik Fisker. „Unsere Markenerlebniszentren werden der primäre physische Berührungspunkt für die Mehrheit unserer potenziellen Kunden sein. Unsere globalen Startpläne konzentrieren sich auf die größten Ballungsgebiete für Elektroautos – und darauf, wo wir die größte Anzahl unserer Reservierungsinhaber treffen können.“

Der Fisker Ocean wird in den USA ab 37.499 US-Dollar vor Förderung und Steuern vertrieben. In Deutschland soll er für unter 32.000 Euro inklusive Steuern und E-Auto-Förderung auf den Markt kommen. Der Ocean soll über 480 Kilometer Reichweite bieten und in Versionen mit bis zu über 400 kW (544 PS) Leistung gebaut werden. Henrik Fisker hat zudem das nachhaltigste Elektroauto auf dem Markt versprochen. Dazu setzt er unter anderem auf recycelte Materialien und ein veganes Interieur. Optional kann ein Solar-Panoramadach zur Erzeugung von Strom für 1600 Kilometer pro Jahr bestellt werden.

Newsletter

Via: Fisker
Tags: Fisker Ocean, Marketing, VertriebUnternehmen: Fisker Inc.
Antrieb: Elektroauto

Nach Börsengang: Lucid forciert Start von erstem Elektroauto und erweitert Kapazitäten

Toyota meldet kräftige Zuwächse, insbesondere dank E-Modellen

Auch interessant

Senger eröffnet ersten BYD-Store Deutschlands in Köln

BYD-Store-Deutschland

Nio baut Infrastruktur in Deutschland 2023 weiter aus

Nio

Mercedes will laut Bericht Elektroauto-Submarke EQ auslaufen lassen

Mercedes-EQ

China-Elektroautobauer eröffnet erstes deutsches „NIO House“ in Berlin

NIO-House-Berlin-2022-9

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Zulieferer-Chef warnt vor günstiger Elektroauto-Konkurrenz aus China

    Ora-Funky-Cat-2022-10-1200×689-1

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion

    Sono-Sion-mit-Ladestation

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

    VW warnt vor ID.-Elektroauto-Grauimporten aus China

    VW-ID6

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. andi_nün meint

    28.07.2021 um 09:52

    Am 5.8. gibts die Quartalszahlen. Bin gespannt, wie sich Cash-Bestand, etc. entwickelt haben.

    „Markenerlebniswelten“ sind ja jetzt nicht gerade der neueste Shit.

  2. Andi meint

    27.07.2021 um 20:58

    Na, dann auf ein Neues Mr. Fisker :-)

  3. nilsbär meint

    27.07.2021 um 16:24

    Was haben wir schon über Henrik Fisker gelacht. Seine absurden Ankündigungen. Mittlerweile ist seine Firma an der Börse und 4,7 Mrd. Dollar wert. Er ist CEO, seine 10 Jahre jüngere Frau CFO, beide über eine Milliarde schwer. Mit diesem Geld lässt er jetzt andere (Magna ….) E-Autos mit seinem Namen herstellen. Vom Luftschlossbauer zum Großindustriellen und Milliardär. Und dank der recycelten Plastikflaschen aus dem Meer auch noch zum nachhaltigen Gutmenschen. Was für eine verrückte Karriere in einer verrückten Welt.

    • Nicolai Schoedel meint

      27.07.2021 um 18:14

      „Drogen verteilen sich nach Unfall auf Autobahn (Bad Orb, A66)“ und „Helium-Ballon sorgt für Bahn-Störung (Ffm-Hauptwache)“ – 2 Meldungen von vorhin. Fisker Markenerlebniszentrum: na da müßten sie dann schon was bieten! Mein Vorschlag: Ocean’s 17. George Clooney als Tankwart an der CCS-Ladesäule mit espresso-dopio und Wunderkerze. Natürlich nur nachts.

  4. Sebastian meint

    27.07.2021 um 15:27

    Erlebnisse mit Fisker haben wir doch schon lange ????

  5. Eurostar meint

    27.07.2021 um 14:37

    nicht reden – bauen !!!!

  6. DerOssi meint

    27.07.2021 um 13:49

    „Fisker kündigt… an“

    Kannst schon aufhören, zu lesen… ????

  7. tim Baczkiewicz meint

    27.07.2021 um 12:53

    sie sollen doch mal ein Auto zeigen was nicht gerendert ist ????

    • DerMond meint

      27.07.2021 um 14:46

      Überflüssig. Es wird ein MARKENerlebniszentrum, kein Autoerlebniszentrum.
      Manche Firmen sind echt rätselhaft.

      • David meint

        27.07.2021 um 19:41

        Entfernt. Bitte verfassen Sie konstruktive Kommentare. Danke, die Redaktion.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de