• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

14.01.2022 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Porsche verabschiedet sich aus VWs Elektroauto-Projekt „Artemis“

Macan-LeipzigPorsche will ein neues E-Auto nicht mit Schwestermodellen von Audi und Bentley bei VW Nutzfahrzeuge in Hannover bauen. Das lässt sich die Marke einiges kosten. Mehr »

VinFast stellt künftiges Elektroauto-Portfolio vor und nennt erste Preise

VinFast-ElektroautosDer vietnamesische Autobauer VinFast hat sein Elektroauto-Portfolio für den Weltmarkt vorgestellt. Die zwei größten Modelle kosten in Deutschland ab 43.900 Euro. Mehr »

Bericht: Audi e-tron wird 2022 zum Q8 e-tron, komplett neues Modell ab 2026

Audi-e-tronAudis erstes Elektroauto e-tron wird laut einem Bericht 2022 aufgefrischt und umbenannt. 2026 soll das SUV dann einen komplett neuen Nachfolger erhalten. Mehr »

Opel bietet Combo Life, Vivaro Kombi und Zafira Life nur noch in den Elektro-Versionen an

Opel-Opel-Zafira-e-Life-2020-2-3Bei Opel können die Großraumlimousine Zafira Life, der Kleinbus Vivaro Kombi und der Hochdachkombi Combo Life jetzt nur noch mit Elektroantrieb bestellt werden. Mehr »

Die beliebtesten Elektroautos in Deutschland 2021

Tesla-Model-3-ladenIn Deutschland sind 2021 deutlich mehr E-Autos zugelassen worden. Unter den zehn beliebtesten Modelle sind viele deutsche Stromer, jedoch nicht auf Platz eins. Mehr »

VW verdoppelt 2021 Auslieferungen von Elektroautos

VW-ID4VW lieferte 2021 über 369.000 elektrifizierte Fahrzeuge aus – ein Plus von 73 Prozent im Vergleich zu 2020. Darunter waren 263.000 vollelektrische Fahrzeuge. Mehr »

Skodas Elektro-SUV Enyaq iV 2021 mit fast 45.000 Auslieferungen

Skoda-Enyaq-iV-blauŠkoda Auto hat 2021 weltweit 878.200 Fahrzeuge ausgeliefert. Das batteriebetriebene SUV Enyaq iV kam in seinem ersten vollen Jahr auf 45.000 Auslieferungen. Mehr »

Studie zur Innovationsstärke: Drei deutsche Konzerne vor Tesla

Audi-e-tron-GT-ProduktionDas Center of Automotive Management hat die Innovationsstärke der globalen Autohersteller analysiert. Drei deutsche Konzerne liegen vor Elektroautobauer Tesla. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto

Toyota zeigt sportlichere Version von Elektro-SUV bZ4X

Studie: E-Auto-Laden mit eigenem Solarstrom ohne besondere Einschränkungen möglich

Auch interessant

Nissan meldet „große Fortschritte“ mit seinem Transformationsplan

Nissan-HQ

Toyota sieht Förderstopp für Plug-in-Hybride gelassen

Toyota-RAV4-Plug-in-Hybrid

BMW: Elektroautos auf neuer Plattform sollen beim Gewinn mit Verbrennern mithalten

bmw-concept-i4-emblem

Northvolt Ett startet Auslieferung von Batteriezellen an Automobilhersteller

Northvolt-Ett

    Hyundai veröffentlicht aktuelle Elektroauto-Lieferzeiten

    Hyundai-Ioniq-5-2021

    Vorverkauf des VW ID. Buzz startet am 20. Mai 2022

    VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo

    Europas größte Recyclinganlage für E-Auto-Batterien nimmt Betrieb auf

    Hydrovolt

    Elektro-Bentley soll in unter zwei Sekunden auf 100 km/h beschleunigen

    Bentley-Flying-Spur

    Volkswagen-Chef Diess sieht enges Rennen mit Tesla um E-Auto-Marktführung

    VW-Herbert-Diess

    VW will mit E-Mobilität früher als geplant so profitabel wie mit Verbrennern sein

    VW-ID5

    VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

    VW-e-up!-blau

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de