• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

VW plant Markteinführung des ID.5 für April, Lieferzeit aktuell nur vier Monate

07.03.2022 in Neues zu Modellen | 3 Kommentare

VW-ID5

Bilder: VW

VW nimmt seit November letzten Jahres Bestellungen für sein SUV-Coupé ID.5 an. Das Modell ist das dritte der Elektroauto-Familie ID. nach dem Kompaktwagen ID.3 und dem Mittelklasse-SUV ID.4. Nun steht der offizielle Marktstart des ID.5 bevor: Anfang kommenden Monats soll das SUV-Coupé in den Showrooms stehen.

„Seine Markteinführung planen wir aktuell für den April“, sagte VWs Deutschland-Vertriebschef Achim Schaible im Interview mit der Automobilwoche. Nach Information des Brachenportals könnte der Start schon in der ersten April-Woche erfolgen.

VW hat wie viele Hersteller aufgrund der Coronavirus-Pandemie Probleme, ausreichend Fahrzeuge herzustellen. Der Mangel an bestimmten Teilen bremst insbesondere auch die Produktion von Elektroautos, die derzeit noch hochgefahren wird. Der ID.5 ist davon offenbar weniger stark betroffen, die Lieferzeit ab Bestellung beläuft sich zum Marktstart laut Schaible nur auf vier Monate. Auf andere Modelle muss mitunter ein Jahr oder länger gewartet werden.

VW-ID5-Heck

Der ID.4 und ID.3 sind dem Bericht zufolge mit Lieferzeiten von neun und mehr Monaten 2022 quasi ausverkauft. Der ID.5 habe aktuell die kürzesten Lieferzeiten in der ID.-Familie, erklärte Schaible.

Der ID.5 ist das neue Spitzenmodell des Elektroauto-Angebots von VW. Er nutzt wie alle ID.-Fahrzeuge den Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) und ist in Deutschland vor Förderung ab einem Preis von 46.515 Euro erhältlich. Zunächst wird der ID.5 in drei Versionen mit 128 kW (174 PS) bis 220 kW (299 PS) Leistung angeboten. Alle Motorisierungen nutzen die bisher größte ID.-Batterie mit 77 kWh Netto-Speicherkapazität für bis zu 523 Kilometer gemäß WLTP-Norm.

Schaible kündigte weiter an, dass im März die Möglichkeit zum Online-Direktleasing für die ID.-Elektroautos starten werde. Dabei handelt es sich laut VW um die erste vollständig digitale Leasingvertrags-Strecke in Deutschland. Der Handel ist dabei im Rahmen des neuen Agenturvertrags für E-Auto-Modelle an der Abwicklung beteiligt und soll dieselbe Provision wie beim Abschluss im Autohaus erhalten.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Tags: Lieferzeit, VW ID.5Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Aiways startet europäische Roadshow mit neuem Elektroauto U6ion

Elektro-Kleinbus Fiat E-Ulysse in Kürze bestellbar

Auch interessant

Weiter lange Lieferzeiten bei Neuwagen, 20 Monate für Elektro-Audi

Audi-Q4-e-tron

Auszubildende von VW Sachsen zeigen Elektro-Showcar ID.5 GTX „Xcite“

VW-ID5-Xcite-2022-3

Auswertung: Hälfte der E-Auto-Modelle haben mindestens ein Jahr Lieferzeit

Skoda-Enyaq-iV-Coupe

Auswertung: Nur drei E-Auto-Modelle noch dieses Jahr lieferbar

Renault-Megane-E-Tech-Electric

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Tesla bietet Gratis-Strom für schnelle Auslieferung, Empfehlungsprogramm wieder da

    Tesla-Model-3-rot

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Swissli meint

    07.03.2022 um 16:41

    Die Nachfrage wird halt durch immer mehr Modelle abgedeckt. Da werden die Lieferzeiten zwangsläufig kürzer. Und mit etwas Verzug sinken dann auch die Preise. Irgendwann sind wir dann auch bei BEV wieder wie bei Verbrennern: um jeden Kunden muss gekämpft werden. Wird leider noch etwas dauern, aber der Weg dorthin ist bereits vorgezeichnet.

    • Lorenz Müller meint

      07.03.2022 um 18:51

      Das setzt aber Voraus dass auch mehr Fahrzeuge produziert werden, dem ist aber nicht so. Ein ID5 wird ja soweit ich weiß auf der selben Produktionslinie hergestellt, somit ersetzt er ja nur einen Potentiellen ID4, ID3, Q4, usw…
      Ich könnte mir sogar vorstellen dass durch ein neues Modell eine größere Zielgruppe abgedeckt wird und somit unterm Strich die Nachfrage nach MEB Fahrzeugen steigt und damit auch die Lieferzeiten.

    • Thomas Claus meint

      07.03.2022 um 19:18

      Da glaube aktuell in zwickau keine Autos gebaut werden wird es mit den geplanten Lieferzeiten wohl nix werden.
      Fehlende Teile durch den Krieg.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de