• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

06.05.2022 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Opel-Chef: Kleine Elektroautos ohne Kaufprämie nicht marktfähig

Opel-Corsa-eDie deutsche Elektroauto-Kaufprämie „Umweltbonus“ wird wohl 2025 enden. Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz sieht dann keine Marktchance für kleine Elektroautos mehr. Mehr »

Tesla Model 3 im März 2022 Europas meistverkaufter Pkw aller Antriebe

Tesla-Model-3In Europa wurden im März 2022 mehr Stecker- als Dieselautos neu zugelassen. Das Elektroauto Tesla Model 3 schaffte es abermals zum insgesamt beliebtesten Pkw. Mehr »

Sonderabschreibung für Elektro-Firmenwagen als weitere Förderung geplant

Audi-Q4-e-tronAb 2023 sollen Unternehmen den Elektroauto-Kauf per Sonderabschreibung besser von der Steuer absetzen können. Teilzeit-Stromer sollen davon nicht profitieren. Mehr »

Ford Mustang Mach-E: Höhere Anhängelast, schnelleres Laden und mehr Fahrkomfort

Ford-Mustang-Mach-E-AnhaengelastFord aktualisiert sein Elektro-SUV Mustang Mach-E: Die Reihe erhält eine Erhöhung der Anhängelast. Hinzu kommen verbesserter Fahrkomfort und schnelleres Laden. Mehr »

Kia stellt erstes Purpose-built Vehicle vor

Kia-Niro-Plus-2022-4Kia hat Ende April sein erstes elektrisches „Purpose-Built-Vehicle“ (PBV) vorgestellt. Der neue Niro Plus wird als allgemeines Modell und als Taxi angeboten. Mehr »

EnBW eröffnet „XXL-Ladepark“ an der A2 bei Lauenau

EnBW-SchnellladenetzDie EnBW hat bei Lauenau, direkt an der Ost-West-Verkehrsachse A2 zwischen Bielefeld und Hannover, einen neuen Schnellladepark mit 20 HPC-Ladepunkten eröffnet. Mehr »

Bis Jahresende ausverkauft: VW meldet große Elektroauto-Nachfrage

VW-ID4VWs Elektroauto-Produktion ist bis Ende 2022 bereits ausverkauft. Auch danach dürfte der Wolfsburger Automobilkonzern seine Stromer-Fertigung auslasten können. Mehr »

Elektroauto-Auswertung: Wie weit kommt man fürs Geld?

CUPRA-BornDer Marktbeobachter Jato Dynamics hat sich das Angebot an E-Autos näher angeschaut und mit Stand April 2022 die Reichweite in Relation zum Kaufpreis ermittelt. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto

VW zeigt neuen Entwurf für kleines Elektroauto ID. Life

e.Go Mobile stellt neues Modell e.wave X vor

Auch interessant

Fords Elektroauto-Geschäft soll ab 2026 profitabel sein

Ford-Mustang-Mach-E-61

Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

Cupra peilt für 2028 größere Elektroautos an, Amerika-Expansion geplant

Cupra-Store

Renault verlängert und erweitert Elektroauto-Förderaktion

Renault-Twingo-Electric

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Tesla meldet 5000 Model Y in einer Woche aus deutscher Fabrik

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1-1-1

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de