• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Startedition des Polestar 6 innerhalb einer Woche ausverkauft

01.09.2022 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

Polestar_6_LA_Concept_edition

Bilder: Polestar

Polestar freut sich über eine „überwältigende Resonanz“ bei den Reservierungen für die Mitte August angekündigte „LA Concept edition“ des geplanten Elektro-Roadsters Polestar 6. Das Konzeptfahrzeug hat kürzlich sein öffentliches Debüt in Nordamerika gegeben. Innerhalb einer Woche ab Produktionsbekanntgabe wurden laut dem Hersteller die 500 Produktionsslots für die zum Start im Jahr 2026 kommende Edition reserviert.

Die Polestar 6 LA Concept edition soll voraussichtlich 2026 auf den Markt kommen, sie ist eine limitierte Erstversion des Polestar 6. „Sie erhält die einzigartigen Außenfarbe Sky-Blau und viele weitere Merkmale des im März 2022 erstmals vorgestellten Polestar O₂-Konzeptfahrzeugs. Es werden lediglich 500 Stück der Edition produziert“, wirbt die schwedische Volvo-Tochter.

„Das große Interesse unserer Kunden zeigt, dass ein atemberaubender Elektro-Roadster wie der Polestar 6 eine hohe Relevanz im Sportwagenbereich hat“, sagt CEO Thomas Ingenlath. „Die Kombination aus offenem Verdeck und Elektroantrieb spricht selbst die eingefleischtesten Verbrennerfans an.“

Polestar-O2-Elektro-Roadster-Studie-2022-5

Als Reaktion auf die bisherige Nachfrage nach dem Polestar 6 plant das Unternehmen, im Laufe des Jahres 2022 Reservierungen für Produktionsslots für die regulären Serienversionen des Polestar 6 anzubieten. Diese sollen nach dem Bau der ersten 500 Fahrzeuge der LA Concept edition produziert werden.

Das als Studie Polestar O₂ vorgestellte Hardtop-Cabriolet basiert auf Polestars neuer Plattform aus geklebtem Aluminium mit 800-Volt-Elektroarchitektur. Das Unternehmen peilt eine Leistung von bis zu 650 kW (884 PS) und 900 Nm an. Das Serienfahrzeug soll einen Allradantrieb mit zwei Motoren erhalten und damit von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden sowie weiter bis 250 km/h fahren.

Mit der Aufnahme des Polestar 6 in sein Portfolio plant Polestar, innerhalb von fünf Jahren vier neue Elektroautos einzuführen. Vor dem elektrischen Roadster sollen neben der Limousine Polestar 5 das sportliche SUV Polestar 3 und das mittelgroße SUV-Coupé Polestar 4 starten. Derzeit besteht das Programm aus der Mittelklasselimousine Polestar 2 und dem auslaufenden Hybrid-Coupe Polestar 1.

Newsletter

Via: Polestar
Tags: Polestar 6Unternehmen: Polestar
Antrieb: Elektroauto

Bayern erhält eine der leistungsstärksten Wasserstofftankstellen Europas

BMW startet Produktion von Brennstoffzellen für Wasserstoff-SUV in München

Auch interessant

Polestar 6: Elektro-Sportwagen kommt erst nach Kompakt-SUV

Polestar-6

Polestar will von Elektro-Roadster Polestar 6 mehr Exemplare bauen als angekündigt

Polestar-6-vorne

Polestar: Elektro-Roadster soll Porsche 911 Konkurrenz machen

Polestar-Roadster

Polestar Elektro-Roadster soll 2026 als Polestar 6 in die Produktion gehen

Polestar-6-2022-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Yoshi84 meint

    01.09.2022 um 11:59

    Wird der noch Bafa-gefördert 2023? LG

    • elbflorenz meint

      01.09.2022 um 13:36

      Mmhhh … der wird genau so gefördert wie ein Taycan …

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de