• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Erster VW ID. Buzz an Kunden übergeben

15.11.2022 in Neues zu Modellen, Transport | 29 Kommentare

VW-ID-Buzz-Cargo-Uebergabe

Bilder: VW

Rund ein halbes Jahr war der neue vollelektrische Kleinbus im Vorverkauf erhältlich, nun stehen der ID. Buzz und die Kastenwagenversion ID. Buzz Cargo bei den Händlern von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in ganz Deutschland. Und jetzt hat der erste Kunde im Kunden-Center in Hannover seinen ID. Buzz Cargo übernommen, teilte der Hersteller mit.

Vor den Werkstoren in Hannover-Stöcken übergab Thomas Schulz, Leiter Verkauf Neuwagen, den ersten ID. Buzz Cargo an den Unternehmer Wolfgang-Nils Kempe. „Wir haben uns für den ID. Buzz Cargo entschieden, weil er Nachhaltigkeit und das von uns benötigte Raumangebot perfekt vereint. Wir beschäftigen uns bereits seit Jahren mit modernen Ideen rund ums Heizen und mit technischen Innovationen, installieren Wärmepumpen und Solaranlagen. Da ist klar, dass wir auch bei unseren Fahrzeugen auf alternative Antriebe umsteigen wollen“, so Kempe.

VW-ID-Buzz-ID-Buzz-Cargo
VW ID. Buzz und ID. Buzz Cargo

Zusätzlich zum ID. Buzz Cargo hat Kempe einen ID. Buzz Pro für seinen Fuhrpark bestellt. Seine derzeitige Firmenflotte besteht aus acht Transportern von VWN. „Unseren Fuhrpark möchten wir perspektivisch komplett auf elektrifizierte Fahrzeuge umstellen“, erklärte er. Der elektrische Kastenwagen komme bei seinem Unternehmen sofort zum Einsatz.

Der ID. Buzz Cargo kostet zum Start mit zulässigem Gesamtgewicht von 3000 Kilogramm und 3900 Liter Ladevolumen netto ab 45.740 Euro. Bewegt wird er von einem Heckantrieb mit 150 kW (204 PS) Leistung, die Reichweite beträgt gemäß WLTP-Norm 425 Kilometer.

Die Nachfrage nach dem ID. Buzz ist laut VW sehr erfreulich. Die Baureihe sei mittlerweile mehr als 20.000 Mal verkauft worden, teilten die Wolfsburger Ende Oktober mit. In diesem Jahr sollen zunächst etwa 15.000 Exemplare im VWN-Werk Hannover hergestellt werden. 2023 beträgt das Produktionsziel für die neue Elektro-Reihe 80.000 bis 100.000 Einheiten. Gegen Ende des kommenden Jahres soll die Ziel-Taktzahl von rund 130.000 Stück erreicht werden.

Newsletter

Via: VW
Tags: Elektro-Transporter, VW ID. BuzzUnternehmen: VW
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

Bericht: Maserati Quattroporte ab 2024 nur als Elektroauto, Ghibli läuft aus

Ford: Ladeinfrastruktur und Batterierohstoffe größte Engpässe bei E-Autos

Auch interessant

Mercedes will neue Elektro-Plattform für Transporter weltweit ausrollen

Mercedes

VW ID. Buzz GTX mit 250 kW (340 PS) soll 2023 starten

VW-ID-Buzz

VW: ID.-Buzz-Auftragseingänge übertreffen 2022 die Erwartungen

VW-ID-Buzz

Benteler-Marke Holon zeigt erstes Elektro-Shuttle

Holon-Mover-2

    Audi-Designchef: Aussicht auf A6 e-tron „sehr konkret“, RS-Version geplant

    Audi-A6-Avant-e-tron-concept-

    Nio startet Auslieferungen des EL7 in Europa

    Nio-EL7-2022-1-1200×689

    Europas Autohersteller fordern ehrgeizige Industriepolitik für die Automobilindustrie

    Luca-de-Meo

    EnBW macht auch mobility+-Ladetarife für Unternehmen teurer

    enbw-b2b-ladetarife

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    DUH-Analyse: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform

    Renault-Kangoo-Ladeanschluss

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michael meint

    17.11.2022 um 10:41

    steht bei den Händlern kann Probegefahren werden – dann macht auch das Kommentieren mehr Sinn als das nachzuplappern was man auf dem YT Kanal seiner Wahl gehört hat.

    und 20.000 Orders ungesehen ist doch ordentlich

    Raumangebot, Fahrleistung, Reichweite und auch Komfort (Welten zwischen T6 und buzz) sind top. Über den Preis braucht man sich nicht ärgern das ist marktgetrieben – solange es Leute gibt die so viel Geld auf den Tisch legen machen sie alles richtig – ob man da als Privatmann/Frau gleich mitmachen muss kann ja jeder selber entscheiden

    Vom Konzept und er Umsetzung aber definitiv die Spitze in dem Segment

    Antworten
  2. André Meinel meint

    16.11.2022 um 16:45

    Tolle Leistung!!! Gleiche Größe. Ähnliche Fahrleistungen. Kosten 28.000€ Netto (Handwerker). Reichweite 850-1000 km. Ist halt Mercedes Diesel!!!

    Antworten
  3. odoggy meint

    15.11.2022 um 13:13

    Finde ihn nicht schlecht. Kann sich halt nur keiner leisten 🙂

    Antworten
  4. Werner Mauss meint

    15.11.2022 um 11:10

    Warum 100k produzieren, wenn nur 20k bestellt?

    Antworten
    • Swissli meint

      15.11.2022 um 12:26

      „Die Nachfrage nach dem ID. Buzz ist laut VW sehr erfreulich.“

      Ausgedeutscht heisst das, es läuft mies, unter den Erwartungen, enttäuschend.

      Antworten
      • M. Wegger meint

        15.11.2022 um 13:08

        Vorsicht: Kavallerie!

        Antworten
      • Eddy meint

        15.11.2022 um 15:51

        Volkswagen ist nach Toyota der zweitgrößte Autobauer der Welt!
        Um das zu erreichen hat VW doch
        wohl das meiste richtig gemacht,
        oder?
        Bin mal auf die Kommentare zu
        den Zulassungszahlen des ID.Buzz
        in den nächsten Monaten gespannt.

        Antworten
      • David meint

        15.11.2022 um 20:21

        So wäre das, wenn Tesla das gesagt hätte. Es ist aber VW.

        Antworten
        • Tesla-Fan meint

          15.11.2022 um 21:10

          Aber Tesla hat doch keine PR-Abteilung, das weisst du doch. Also sagt Tesla nur in deiner Fantasie etwas.

        • eBiker meint

          16.11.2022 um 06:47

          Tesla hat keine PR Abteilung ?
          Doch hat Tesla – nennt sich Elon Musk.
          Und natürlich die ganzen Tesla.-Fans.

        • Tesla-Fan meint

          16.11.2022 um 06:57

          Echt, werden die von Tesla dafür bezahlt? Interessant.

        • Przemek Sobotka meint

          16.11.2022 um 07:55

          Tesla betreibt Marketing nach dem MLM Prinzip, und laut Teslamag wurde schon letztes Jahr Personal gesucht für die PR und Marketing Abteilung. Sollte man eigentlich wissen als Fan.

        • Tesla-Fan meint

          16.11.2022 um 08:26

          Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

  5. Tesla-Fan meint

    15.11.2022 um 10:22

    Ja, die Blumenkinder werden auch älter. Wer hätte das gedacht…

    Antworten
    • Werner Mauss meint

      15.11.2022 um 11:14

      Jo, alles Privatkunden. 😂😂 ich hätte eine junge Familie gezeigt, aber die gibts wohl nicht.😉

      Antworten
      • Przemek Sobotka meint

        15.11.2022 um 12:25

        Es wird der ERSTE Kunde gezeigt, nicht verstanden?

        Antworten
        • Pferd_Dampf_Explosion_E meint

          15.11.2022 um 12:28

          Der ERSTE Kunde wird nach Anforderungen der Marketing-Abteilung zu diesem ernannt.

        • Przemek Sobotka meint

          15.11.2022 um 12:40

          Woher hast du diese Info, arbeitest du in der VW Marketing Abteilung?

        • Pferd_Dampf_Explosion_E meint

          15.11.2022 um 13:04

          Ja.

        • Pferd_Dampf_Explosion_E meint

          15.11.2022 um 13:49

          Ist wie mit dem Weihnachtsmann: die einen glauben das, die anderen jenes.

        • David meint

          15.11.2022 um 20:19

          Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

      • Herbs meint

        15.11.2022 um 12:40

        @Maus,

        Vermutung meinerseits: wäre der erste Kunde eine Familie gewesen hättest du gesagt: die haben ja noch nicht mal gewerbliche Kunden für ihre Nutzfahrzeuge 😘

        Antworten
        • Werner Mauss meint

          15.11.2022 um 23:25

          Echt jetzt, ich find’s nicht clever hier einen Opi zu zeigen der mit einer rührenden Geschichte gleich zwei von den ID Buggs gekauft hat. Es ist womöglich der Einzige der nicht mit Internet umgehen konnte.

      • Axel P. meint

        15.11.2022 um 15:05

        @Werner Maus: eine junge Familie mit der Cargo-Version? 🤔

        Antworten
        • Werner Mauss meint

          15.11.2022 um 23:29

          Jo, die einzige Version die sie sich wohl „netto“ leisten könnten.

  6. Pferd_Dampf_Explosion_E meint

    15.11.2022 um 09:44

    Der Buzz scheint niedriger zu sein als so mancher SUV; kann mich aber auch täuschen.

    Antworten
    • MAik Müller meint

      15.11.2022 um 13:13

      Aufjeden Fall wird es ZUVIEL Verbrauchen für die 1-2 Personen die damit in der Stadt fahren.

      Antworten
      • Fra p. meint

        15.11.2022 um 13:17

        In bezug auf was? benziner, diesel oder china pkw? Oder handwerker? Beim björn test hat er sich gut geschlagen und der verbrauch war für die grösse gut.

        Antworten
        • Heinz Staller meint

          15.11.2022 um 19:15

          Das alles wissen die Kritiker hier längst, da sie sämtliche Tests auf allen Kanälen verfolgen und sich umso mehr ärgern dass der Buzz gut abschneidet. Hält sie natürlich nicht davon ab negativ zu kommentieren.

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de